Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung - AQUAFLAM AQUAFLM 7 Installations- Und Bedienungsanleitung

Der kamineinlage mit dem wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUAFLAM17
AQUAFLAM 25
180
180
389
389
624
624
635
735

2. Installationsanleitung

Während der Anlageinstallation müssen alle Vorschriften und nationale und europäische Normen gehalten werden.
Verbindung der Kamineinlage mit dem Schornsteinzug muss nach Normen des entsprechenden Staats und mit Übereinstimmung des
Schornsteinfegers durchgeführt werden. Die Kamineinlagen können ihre Leistung und Tätigkeit nur damit erreichen, falls sie mit einen
Schornstein mit genügendem Zug verbindet sind.
Bei allen AQUAFLAM-Einlagen muss Erdungsschutz durchgeführt werden, um im Falle von Beschädigung des Netzkabels oder Auslösung
des Leiters unter Spannung in der Nähe des Kamins keine unabsichtliche Verbindung der Netzspannung mit Metallteilen des Kamins
entstehen zu können, siehe die Normen des entsprechenden Staats.
Für gute Funktion empfehlen wir, die Kamineinlagen mit selbstständigem Schornstein zu verbinden.
Nach Installation und Verbindung mit Rauchrohr ist es nötig zu prüfen, ob die Funktionalität der einzelnen Komponente durch de
Installation nicht zerstört ist.
Die Kamineinlage hat eine Kaminklappe als Grundausstattung. Diese Klappe bessert Leistung und erhöht den Kaminzug zu erwünschten
Werten.
Teil der Lieferung sind Versorgungsbatterien, die muss man in Box so umbringen, um Einspeisung der elektronischen Steuerung sicher zu
stellen.
Unterdruck im Rauchrohr muss mindestens 12 Pa beträgt. Das ist mittels eines Zugmessers zu prüfen.
Die Feuerstelle muss mindestens 1,5 m von Brennmaterial entfernt sein.
Keine brennbaren Gegenstände und Stoffe dürfen in Nähe der Feuerstelle sein.
Zwischen der Anlage und Täfelung muss genügende Lücke für Luftströmung sein.
Rauchgaskanal soll so gebaut werden, damit man ihn teilweise zerlegen und die Rohren prüfen oder wechseln kann und damit
genügenden Zugang zum Wärmetauscher sichergestellt wird.
Wärmeisolierung muss aus Materialien, die keine schädliche Stoffe durch hohe Temperaturen freigeben.
Die Anlage muss auf einem Boden mit genügender Tragkraft untergebracht werden. Fall die bestehende Konstruktion diesen
Anforderungen nicht entspricht, muss man geeignete Vorsorge durchführen (z.B. durch eine Platte, die die Last aufteilt), um die
-33-
DE
www.hsflamingo.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquaflm 12Aquaflm 25Aquaflm 17

Inhaltsverzeichnis