Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pressura 8630-sm Handbuch Seite 8

Raumdruck-uberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenfeld
Das Tastenfeld hat sechs Tasten. Die grauen Tasten mit schwarzen Buchstaben sind mit Benutzerin-
formationen hinterlegt. Im Normalbetrieb sind diese Funktionen aktiv. Die grauen Tasten mit blauen
Buchstaben werden für die Programmierung benutzt. Die rote Notfall-Taste (EMERGENCY) hat beim
PRESSURA Überwachungssystem keine Funktion und ist abgeklemmt. Eine umfassende Beschrei-
bung der einzelnen Tasten erfolgt nachstehend.
Bedientasten – grau mit schwarzen Buchstaben
Über die vier Tasten mit schwarzen Buchstaben können Benutzerinformationen abgerufen werden,
ohne den Betrieb und die Funktion des Systems zu verändern.
TEST Taste:
Die TEST-Taste ruft den Selbsttest auf. Das Drücken der TEST-Taste aktiviert eine Folge von
Befehlen im Anzeigefeld mit Modellnummer, Softwareversion und Alarmwerte. Das System führt
dann einen Selbsttest durch, wobei das Anzeigefeld, die Anzeigeleuchten, der Warnton sowie die
interne Elektronik getestet werden, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen. Tritt ein Fehler
auf, wird DATA ERROR angezeigt. In diesem Fall ist für die Fehlersuche qualifiziertes Personal
erforderlich.
RESET Taste
Die RESET-Taste hat zwei Funktionen:
1.
Setzt die Alarmanzeige, die Alarmkontakte und den Warnton zurück, falls diese verriegelt
sind und nicht automatisch zurückgesetzt werden. Der Raumdruck muß sich im sicheren
oder normalen Bereich befinden, bevor die RESET-Taste wirkt.
2.
Löscht die angezeigten Fehlermeldungen.
MUTE Taste
Die MUTE-Taste schaltet den Warnton vorübergehend aus. Die Zeit für die vorübergehende
Stummschaltung kann durch den Benutzer programmiert werden (siehe MUTE TIMEOUT). Wenn
die Zeit der Stummschaltung abgelaufen ist, kehrt der Warnton zurück, falls der Alarm weiter an-
steht.
HINWEIS:
Der Benutzer kann den Warnton so programmieren, daß er ständig ausgeschaltet
ist (siehe AUDIBLE ALM).
AUX Taste
Die AUX-Taste ist nur in speziellen Anwendungen aktiv und wird für das PRESSURA-
Überwachungssystem in der Standardausführung nicht verwendet. Ist die AUX-Taste aktiv, sind
die Funktionen dann in einer Ergänzung zum Handbuch erläutert.
Programmiertasten – grau mit blauen Buchstaben
Die vier Tasten mit blauen Buchstaben werden für die Programmierung und die Konfigurierung verwen-
det, um das Überwachungssystem an spezielle Anwendungen anzupassen.
WARNUNG:
Das Drücken dieser Tasten verändert die Funktionsweise des Systems, bitte lesen
Sie im Handbuch sorgfältig nach, bevor Sie Menüeinträge verändern.
MENU Taste
Die MENU-Taste hat drei Funktionen:
1.
Zugang zu den Menüs im Normalbetrieb
2.
Escape-Funktion beim Programmieren des Systems. Hiermit können Sie ein Menü oder einen
Menüeintrag verlassen, ohne daß die Daten gespeichert werden.
3.
Schaltet das System in den Normalbetrieb zurück.
Die MENU-Taste ist im Abschnitt Softwareprogrammierung ausführlich beschrieben.
SELECT Taste
Die SELECT-Taste hat drei Funktionen:
1.
Zugang zu den Menüs
2.
Zugang zu einzelnen Menüeinträgen
3.
Speichern der Eingabedaten. Das Drücken der Taste nach Abschluß der Eingaben in einem
Menüeintrag sichert die Daten und führt Sie aus dem Menüeintrag heraus.
p /q Tasten
Mit den p/q Tasten blättern Sie in den Menüs, in den Menüeinträgen und in den Wertebereichen
der Parameter. Abhängig von der Art des Eintrags sind dies Zahlen, spezielle Auswahlmöglich-
keiten (on / off) oder Balkenanzeigen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8630-pm

Inhaltsverzeichnis