Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pressura 8630-sm Handbuch Seite 37

Raumdruck-uberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Mögliche Fehlerur-
sache
Falsche Netzwerkadres-
se
Inkompatible Software
Die rote
Der Raumdruck liegt
Alarmanzeige
unter der Alarmgrenze
leuchtet, der
für negativen Raumdruck
akustische
/ der Raumdruck liegt
Alarm steht an.
über der Alarmgrenze für
positiven Raumdruck.
Alarme schal-
Der Alarm ist verriegelt
ten nicht ab
(UNLATCHED). Siehe
nach Rückkehr
ALARM RESET.
in den Normal-
betrieb (grüne
und rote An-
zeigen leuch-
ten).
Die Alarmrelais
Die Alarme sind abge-
arbeiten nicht
schaltet
Fehlerhafte Verdrahtung
Die Alarme stammen vom
zweiten Fühler oder vom
Strömungsmeßgerät.
Das Relais ist mögli-
cherweise defekt
DATA ERROR
Das DIM-Gerät war einer
blinkt auf der
elektrischen Störung
Anzeige
ausgesetzt
Der Stellantrieb
Das Überwachungssy-
pendelt. Das
stem ist instabil
Display zeigt
konstanten
Druck an.
Die Druckan-
Das Abluft- oder Zuluft-
zeige
system ist instabil
schwankt sehr
stark.
Korrekturmaßnahmen
Die Netzwerkadresse im Gebäudeleitsystem und am DIM-Gerät
müssen übereinstimmen. Die Netzwerkadresse für jedes DIM-Gerät
darf nur einmal im Netzwerk vorkommen.
Die Daten, die zum DIM-Gerät gesendet werden, liegen in einer Form
vor, die das PRESSURA-System nicht erkennt.
Ändern Sie die Luftmengenbilanz des Raumes oder verändern Sie
die Alarmgrenzen.
Ändern Sie den Menüeintrag ALARM RESET auf nicht verriegelt
(UNLATCHED).
Drücken Sie die TEST-Taste. Die individuellen Sollwerte für die Alar-
me werden angezeigt. Wenn alle Alarmsollwerte auf 0 gesetzt sind,
ist das Alarmrelais nicht aktiv, es wird dann seinen Status nicht
ändern.
Überprüfen
Sie
die
Verdrahtung
PRESSURA-Überwachungssystems zum Gerät, das an den Aus-
gang angeschlossen ist.
Die Relaiskontakte funktionieren nur in Verbindung mit dem ersten
Druckfühler. Die Relaiskontakte sprechen nicht an, wenn ein Alarm
am zweiten Fühler oder am Strömungsmeßgerät ansteht (Die Anzei-
geleuchten am DIM und das akustische Warnsignal werden nicht
aktiviert). Die Alarme des ersten Fühlers sind die wichtigsten und
haben die höchste Priorität.
Klemmen Sie die Kabel am Relaiskontakt ab - für zu niedrigen Druck
an den Pins 13 und 14 und für zu hohen Druck an den Pins 25 und
26. Wählen Sie im DIAGNOSTICS-Menü den Eintrag LOW ALM REL
oder HIGH ALM REL. Verbinden Sie ein Ohmmeter mit den Klemm-
stellen um festzustellen, ob der Kontakt öffnet und schließt. Drücken
Sie die p /q Tasten um das Relais manuell auszulösen. Wenn das
Relais antwortet (der Kontakt öffnet und schließt) ist das an den
Ausgang angeschlossene Gerät nicht kompatibel oder defekt. Wenn
das Relais nicht antwortet, ist es defekt (möglicherweise verursacht
durch das angeschlossene Gerät). Ersetzen Sie das DIM-Gerät.
Alle Daten sind möglicherweise gelöscht oder verändert. Überprü-
fen Sie alle Parameter der Konfiguration. Die Anzeige DATA ERROR
verschwindet, wenn Sie die RESET-Taste drücken.
Wählen Sie im CONTROL-Menü den Eintrag SPEED. Verringern Sie
die Geschwindigkeit solange, bis das Pendeln verschwindet. Wenn
die Geschwindigkeit zu gering ist, sehen Sie bei den Einträgen im
CONTROL Menü nach und stellen sie entsprechend ein bis das
Pendeln verschwindet.
Prüfen Sie den Zuluft- und Abluftstrom auf Stabilität. Vergewissern
Sie sich, daß der Referenzdruck nicht schwankt.
Betriebs- und Service-Handbuch
vom
Relaisausgang
des
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8630-pm

Inhaltsverzeichnis