Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pressura 8630-sm Handbuch Seite 22

Raumdruck-uberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurations-Menü (CONFIGURE MENU)
Menü-
Programm-
eintrag
name
RAUM MODUS
ROOM
MODE
DURCH-
DISPLAY
SCHNITTS-
AVG
ANZEIGE
(DISPLAY
AVERAGE)
EINHEITEN
UNITS
QUER-
DUCT AREA
SCHNITTS-
FLÄCHE
DES
KANALS
(DUCT AREA)
Gilt
nur
für
Premium
Mo-
dell
RAUM-
ROOM
VOLUMEN
VOLUME
Gilt
nur
für
Premium
Mo-
dell
ZWEITER
2 SENSOR
22
Beschreibung des Menüeintrages
(Konfigurations-Menü bzw.
CONFIGURE MENU)
Der Eintrag ROOM MODE bestimmt die Richtung
des Raumdrucks. Er aktiviert alle auf die gewählte
Druckrichtung bezogenen Alarme, Sollwerte etc.
Die Auswahl des Schlüsselschalters (key switch)
aktiviert einen TSI-Fernschalter für die Bestimmung
der Druckrichtung.
Der Eintrag DISPLAY AVG bestimmt die Dauer für
die Durchschnittsbildung zur Anzeige. Dies ist die
Zeitdauer, für die der Durchschnitt ermittelt wird
bevor der Wert auf dem Display erscheint. Der
Wert des DISPLAY AVG liegt zwischen 0.75 und
40 Sekunden. Je höher der Wert für die Durch-
schnittsbildung, desto stabiler ist die Anzeige.
Der Eintrag UNITS bestimmt die Maßeinheit, in der
der Regler alle Werte auf dem Display anzeigt
(ausgenommen der Bereich für die Kalibrierung).
Die Einheiten werden für alle Menüeinträge, Soll-
werte, Alarme, Strömungen etc. angezeigt.
Der Eintrag DUCT AREA wird verwendet, um die
Größe des Kanals einzugeben. Die Kanalgröße ist
für die Berechnung des Zu- oder Abluftstroms für
einen Raum notwendig. Dieser Eintrag erfordert,
daß im Kanal ein TSI-Strömungsmeßgerät installiert
ist.
Wenn eine Kanalfläche einprogrammiert wurde,
zeigt das Display automatisch den aktuelle Luftvo-
lumenstrom als Teil der Anzeigeabfolge. Falls der
Wert Null eingegeben wurde, wird der Volumen-
strom auf dem Display nicht angezeigt.
Das PRESSURA Überwachungssystem berechnet
die Fläche nicht automatisch. Diese muß vor der
Eingabe manuell berechnet werden. Wenn das
Überwachungssystem englische Einheiten an-
zeigt, muß die Fläche in Quadratfuß (ft
ben werden. Falls das Überwachungssystem
metrische Einheiten anzeigt, muß die Fläche in
2
Quadratmetern (m
) eingegeben werden.
Der Eintrag ROOM VOLUME wird verwendet, um
das Volumen eines Raums einzugeben. Das
Raumvolumen ist notwendig, um den Luftwechsel
pro Stunde zu berechnen.
Gibt man einen Volumenwert ein, wird der Wert für
den Luftwechsel in die Anzeigeabfolge aufge-
nommen. Falls der Wert Null eingegeben wurde,
wird der Luftwechsel auf dem Display nicht ange-
zeigt.
Das PRESSURA Überwachungssystem berechnet
das Volumen nicht automatisch. Dieses muß vor
der Eingabe manuell berechnet werden. Wenn das
Überwachungssystem englische Einheiten an-
zeigt, muß das Volumen in Kubikfuß (ft
ben werden. Falls das Überwachungssystem
metrische Einheiten anzeigt, muß das Volumen in
3
Kubikmetern (m
) eingegeben werden.
Der Eintrag 2 SENSOR schaltet den zweiten Fühler ON oder OFF
Wertebe-
Stan-
reich
dard-
wert
KEY SWITCH;
NEGATIVE
NEGATIVE;
POSITIVE; NO
ISOLATION
0.75, 1, 2, 3,
20 Sekunden
5,
10,
20,oder
40
Sekunden
m/s, Pa,
Pa
mm WS,
Ft/min,
in H
O
2
2
0 – 0,95 m
0
2
) eingege-
3
0 – 550 m
0
3
) eingege-
OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8630-pm

Inhaltsverzeichnis