Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pressura 8630-sm Handbuch Seite 32

Raumdruck-uberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEST – DIM
Drücken Sie die TEST-Taste um zu prüfen, ob die Elektronik des Digital Interface Module
(DIM) fehlerfrei arbeitet. Am Ende des Selbsttests zeigt das Anzeigefeld SELF TEST –
PASSED an, wenn die Elektronik des DIM in Ordnung ist. Wenn das Gerät am Ende des
Tests DATA ERROR anzeigt, ist möglicherweise die Elektronik fehlerhaft. Überprüfen Sie
alle Softwareeinträge um die Fehlerursache für den DATA ERROR zu finden.
Wenn die Anzeige SELF TEST – PASSED erscheint, fahren Sie mit der Überprüfung der
einzelnen Komponenten fort. Wählen Sie das Diagnostik-Menü und prüfen Sie folgendes:
Fühlereingang
Fühlerstatus
Analogausgang
Schlüsselschaltereingang (Key input)
Diese Einträge im Diagnostik-Menü sind im Detail im Handbuch im nächsten Abschnitt
(Diagnostik-Menü) erläutert. Die genaue Funktion ist an dieser Stelle nicht beschrieben.
Wenn das PRESURA-System jeden einzelnen Test erfolgreich durchlaufen hat, arbeiten
alle mechanischen Teile fehlerfrei.
TEST – Fühlereingang
Wählen Sie im Diagnostik-Menü den Menüeintrag SENSOR INPUT. Eine Spannung zwi-
schen 0 und 10 VDC wird angezeigt. Der genaue Spannungswert ist für diesen Test unwich-
tig. Überkleben Sie den Druckfühler (öffnen Sie vorher den Schieber am Druckfühler). Die
Spannung sollte ungefähr 5 V betragen (Drucknullpunkt). Entfernen Sie das Klebeband und
blasen Sie auf den Fühler. Der angezeigte Wert sollte sich ändern. Wenn sich die Span-
nungsanzeige verändert, ist der Test erfolgreich verlaufen. Wenn die Spannungsanzeige
sich nicht verändert, fahren Sie mit dem Test des Fühlerstatus fort.
TEST – Fühlerstatus
Wählen Sie im Diagnostik-Menü den Menüeintrag SENSOR STAT. Wenn NORMAL ange-
zeigt wird, ist der Test erfolgreich verlaufen. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, se-
hen Sie im Handbuch im Abschnitt Diagnostik-Menü unter dem Menüeintrag SENSOR
STAT nach. Dort sind die Fehlermeldungen erläutert.
TEST – Analogausgang
HINWEIS:
Dieser Test wird nur durchgeführt, wenn der Analogausgang verwendet wird.
Wählen Sie im Diagnostik-Menü den Menüeintrag ANALOG OUT. Ein Wert zwischen 0 und
255 wird angezeigt. Halten Sie ein Gleichspannungsmessgerät an die Pins 9 und 10. Drük-
ken Sie die p /q Tasten um den Ausgang von 0 bis 255 zu verändern. Die Spannung sollte
sich von 10 V auf 0 V verändern (20 mA auf 0 mA bei Stromausgang).
TEST – Schlüsselschaltereingang
HINWEIS:
Dieser Test wird nur durchgeführt, wenn ein TSI Schlüsselschalter vorhanden ist.
Wählen Sie im Regelungs-Menü den Menüeintrag ROOM MODE. Stellen Sie sicher, daß
die Option KEY SWITCH ausgewählt ist. Verlassen Sie das Menü und wählen Sie im Dia-
gnostik-Menü den Menüeintrag KEY INPUT: Schreiben Sie sich die Position des Schlüs-
selschalters auf. Vergewissern Sie sich, daß die Schlüsselschalterposition mit dem Eintrag
des Schlüsselschaltereingangs übereinstimmt. Drehen Sie den Schlüsselschalter, um si-
cherzustellen, daß der Eingang für alle Stellungen einwandfrei arbeitet.
Wenn das Gerät alle Tests erfolgreich durchlaufen hat, arbeiten alle mechanischen Komponenten
physikalisch einwandfrei. Sind weiterhin Probleme vorhanden, sehen Sie für weitere Informationen
in der Tabelle der Fehlerursachen nach – sowohl bei Hardware- als auch bei Softwarefehlern.
32
(Sensor input)
(Sensor status)
(Analog output)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8630-pm

Inhaltsverzeichnis