Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pressura 8630-sm Handbuch Seite 19

Raumdruck-uberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-
Programm
eintrag
name
GRENZE DES
ZWEITEN FÜHLERS
(SECOND SENSOR
LOW ALARM)
Gilt nur für Premium
Modell
OBERE ALARM-
2 HIGH ALM
GRENZE DES
ZWEITEN FÜHLERS
(SECOND SENSOR
HIGH ALARM)
Gilt nur für Premium
Modell
ALARM RESET
ALARM
RESET
Beschreibung des Menüeintra-
ges
(Alarm-Menü bzw. ALARM MENU)
unteren Alarmgrenze für den zweiten Fühler.
Der Alarmzustand herrscht, wenn der Wert des
Raumdruckes am zweiten Fühler unter den 2
LOW ALM-Sollwert sinkt bzw. sich in die entge-
gengesetzte
Richtung
des
Sollwerts bewegt. Der Alarmsollwert kann posi-
tiv oder negativ sein.
Die Sollwerte für die oberen und unteren Alarm-
grenzen des zweiten Fühlers müssen für die
gleiche Druckrichtung programmiert sein - positiv
oder negativ. Zusätzlich besitzt das PRESSURA
Überwachungssystem
einen
unempfindlichkeitsbereich (Totband) von 0,2 m/s
zwischen den unteren und oberen Alarmen des
zweiten Fühlers. Dies verhindert Fehlalarme.
Der zweite Fühler überwacht den Raumdruck
eines zweiten Raumes (typisch hierfür ist ein
Vorzimmer) und ist unabhängig vom ersten
Fühler oder der Regelsequenz. Dieser Alarm ist
eingeschaltet, wenn sich das System im positi-
ven oder negativen Modus befindet.
Der Eintrag ist dann aktiv, wenn auch der Eintrag
für den zweiten Fühler aktiviert wurde (siehe
Menüeintrag 2 SENSOR).
Der Eintrag 2 HIGH ALM setzt den Sollwert der
oberen Alarmgrenze für den zweiten Fühler. Der
Alarmzustand herrscht, wenn der Wert des
Raumdruckes am zweiten Fühler über den 2
HIGH ALM-Sollwert steigt. Der Alarmsollwert
kann positiv oder negativ sein.
Die Sollwerte für die oberen und unteren Alarm-
grenzen des zweiten Fühlers müssen für die
gleiche Druckrichtung programmiert sein - positiv
oder negativ. Zusätzlich besitzt das PRESSURA
Überwachungssystem
einen
unempfindlichkeitsbereich (Totband) von 0,2 m/s
zwischen den unteren und oberen Alarmen des
zweiten Fühlers. Dies verhindert Fehlalarme.
Der zweite Fühler überwacht den Raumdruck
eines zweiten Raumes (typisch hierfür ist ein
Vorzimmer) und ist unabhängig vom ersten
Fühler oder der Regelsequenz. Dieser Alarm ist
eingeschaltet, wenn sich das System im positi-
ven oder negativen Modus befindet.
Der Eintrag ist dann aktiv, wenn auch der Eintrag
für den zweiten Fühler aktiviert wurde (siehe
Menüeintrag 2 SENSOR).
Der Eintrag ALARM RESET bestimmmt, wie die
Alarme gelöscht werden, wenn das Überw a-
chungssystem in den sicheren Druckbereich
(Druck oder Volumenstrom) zurückgekehrt ist.
Der Eintrag UNLATCHED setzt die Alarme auto-
matisch zurück, wenn das Gerät den sicheren
Bereich erreicht. Der Eintrag LATCHED erfordert
das manuelle Zurücksetzen mit der RESET-
Taste, wenn das Gerät zum sicheren Bereich
zurückgekehrt ist. Der Eintrag ALARM RESET
Betriebs- und Service-Handbuch
Wertebe-
reich
0 bis +50 Pa
oder
0 bis –50 Pa
2
LOW
ALM-
Regel-
OFF,
0 bis +50 Pa
oder
0 bis –50 Pa
Regel-
LATCHED
oder
UNLATCHED
(„Verriegelt"
oder „nicht
verriegelt")
Standard-
wert
OFF
UN-LATCHED
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8630-pm

Inhaltsverzeichnis