Offset-Wert einstellen
Mit CAL kann eine Einpunktkalibrierung für die ausgewählten
Sensoranzeigen durchgeführt werden. Alle Sensoren sind bereits
werksseitig kalibriert und verfügen über eine entsprechende
Werkskalibrierkennlinie. Bei der Einpunktkalibrierung wird durch
Angabe eines Abgleichwertes (Offset) eine globale Kalibrierkur-
venverschiebung durchgeführt, die über den gesamten Messbe-
reich wirksam ist! Der einzugebende Offset ist der Wert, um den
die Kalibrierkurve verschoben wird.
Beispiel:
Angezeigter Wert immer um 5 zu hoch => Änderung des Offset
für diesen Messkanal auf -5.
Werkseitig steht der Offset-Wert auf 0.0.
Eine Änderung des Wertes bewirkt eine automatische Zurückset-
zung der Messwerte.
1. Wählen Sie im Einstellmodus die Anzeige CAL (16) aus.
2. Drücken Sie die OK-Taste (10).
3. Drücken Sie die Oben (7)- oder Unten-Taste (9), um den Off-
set-Wert ein- oder auszustellen.
– In der oberen Messwertanzeige (14) erscheint die Anzeige
on oder off.
4. Drücken Sie die Rechts/Zurück-Taste (8).
– Der Offset-Wert ist je nach Auswahl an- oder ausgeschal-
tet.
– Die untere Messwertanzeige (15) blinkt.
5. Drücken
Sie
Rechts/Zurück-Taste (8), um eine Ziffer auszuwählen.
– Die ausgewählte Ziffer blinkt.
6. Drücken Sie die Oben (7)- oder Unten-Taste (9), um die aus-
gewählte Ziffer im Wert zu verändern.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5. und 6., bis der gewünschte
Wert eingestellt ist.
8. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
– Der Offset-Wert ist eingestellt.
– Das Gerät wechselt in den Messmodus.
– Bei eingestelltem Offset-Wert leuchtet die Anzeige
CAL (16) weiter.
7
die
Links/Menü (11)-
Bedienungsanleitung – Materialfeuchte-Messgerät T610
Messmodus
1. Drücken
Sie
Links/Menü-Taste (11), bis der gewünschte Messmodus an-
gezeigt wird.
– Der gewählte Messmodus (13) wird im Display (1) ange-
zeigt.
– Der
aktuelle
Messwertanzeige (15) angezeigt.
– Die Werte der Messmodi AVG, MIN, MAX und HOLD werden
in der oberen Messwertanzeige (14) angezeigt.
TH
HOLD
%WT
g/m
Das Gerät verfügt über folgende Messmodi:
Messmodus
Beschreibung
ACT
Messwert in Echtzeit
AVG
Durchschnittswert der Messung seit Einschalten
MIN
Kleinster gemessener Wert
MAX
Größter gemessener Wert
HOLD
Messwert wird gehalten
oder
Messwert halten
1. Stellen Sie den Messmodus auf HOLD.
– Der aktuelle Messwert wird gehalten und angezeigt.
– Das Gerät wird diesen Wert halten, bis die Messwerte zu-
rückgesetzt werden oder das Gerät ausgeschaltet wird.
Messwerte zurücksetzen
1. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
– Alle zuvor hinterlegten Messwerte der Messmodi AVG, MIN,
MAX und HOLD werden zurückgesetzt.
– Alle Messwerte werden auf Basis der im Hintergrund wei-
terlaufenden Messung neu ermittelt.
Messwert speichern
Bitte beachten Sie, dass eine Speicherung von Messwerten auf
dem Gerät selbst nicht möglich ist. Um Messwerte zu speichern,
muss das Gerät per USB-Kabel an einem PC mit der Software
MultiMeasure-Studio angeschlossen sein.
1. Drücken Sie kurz die OK-Taste (10).
– Der angezeigte Messwert wird in der Software gespeichert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Hilfetext der
MultiMeasure Studio Software.
die
Rechts/Zurück-Taste (8)
Messwert
wird
IR
DP
CFG
MAX
MIN
AVG
ACT
CM
m/s
ppm °F °C
3
g/kg gr/lb dp °C °F % rH
oder
in
der
unteren
13
14
15
DE