Restgefahren
Gefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos lie-
gen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spiel-
zeug werden.
Gefahr!
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinder-
hände.
Gefahr!
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird. Beachten
Sie die Personalqualifikationen.
Vorsicht!
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Transport und Lagerung
Transport
Um das Gerät sicher zu transportieren, verwenden Sie eine
geeignete Tasche.
Lagerung
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Lager-
bedingungen ein:
• trocken.
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützten Platz.
• ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem Staub ge-
schützt.
• Die Lagertemperatur entspricht dem im Kapitel Technische
Daten angegebenen Bereich.
• Bei längerer Lagerung entfernen Sie die Batterien.
Zubehör
Optional ist folgendes Zubehör für Transport und Lagerung
erhältlich:
®
• TROTEC
Holster 3
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den
®
TROTEC
-Kundenservice.
DE
Bedienung
Batterien einsetzen
• Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die mitgelieferten Bat-
terien ein.
Vorsicht!
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des Gerätes
trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (3).
2. Setzen Sie die Batterien wie auf der Abbildung gezeigt in das
Batteriefach ein.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel (3).
– Das Gerät kann jetzt eingeschaltet werden.
Bedienungsanleitung – Materialfeuchte-Messgerät T610
4