VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 1 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE Die TT180 ist ausschließlich zum Schneiden von keramischen Produkten mit Diamantsägeblättern mit geschlossenem Rand hauptsächlich vor Ort, auf der Baustelle, bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung entgegen den Hinweisen des Herstellers gilt als nicht bestimmungsgemäß.
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 1.2 Typenschild Das Typenschild enthält folgende wichtige Daten: Machine Code Gewicht Kraft Model der Machine Serienummer Max. Diameter Sägeblattes und asgat Jahr der Produktion Motorschutz Spannun Geschwindigkeit Sägeblattes 1.3 Sicherheitshinweise Vor Beginn des Schneidbetriebs Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn an der Einsatzstelle mit der Arbeitsumgebung vertraut. Zur Arbeitsumgebung gehören z.
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 2 MASCHINENBESCHREIBUNG Alle Änderungen an der Maschine, die ihre ursprünglichen Eigenschaften verändern, dürfen nur von Saint-Gobain Abrasives durchgeführt werden, damit die Maschine den gültigen Sicherheitsnormen entspricht. Saint-Gobain Abrasives behält sich das Recht vor, Änderungen an der Maschine vorzunehmen.
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE Gestell (1) Robuster Kunststoffteil. Schneidetisch (2) Der Schneidetisch besteht aus verzinktem Stahl. Elektrischer Motor und Schalter (3) Einphasenmotor mit 550W. Der ON-OFF Schalter dient auch als Not-Aus Schalter. Schnittführung (4) Die Schnittführung kann zur gewünschten Schnittbreite und –Winkel eingestellt werden. Sie ist mit einem Federschnellverschluss auf dem Tisch gespannt werden.
K-Unsicherheit Schalleistungspegel K-Unsicherheit Modell/Code (Schalldruckpegel (Schalleistungspegel EN ISO 11201 NF EN ISO 3744 EN ISO 11201) NF EN ISO 3744) TT 180 BM 230V 72 dB(A) 2.5 dB(A) 80 dB(A) 4 dB(A) 70184625699 TT 180 BM 230V UK 72 dB(A) 2.5 dB(A)
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 3 MONTAGE UND ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal benutzen, sind folgende Schritte zu unternehmen. 3.1 Werkzeugmontage Benutzen sie ausschließlich CLIPPER-Diamantsägeblätter mit geschlossenem Rand. Blattdurchmesser bis 180 mm können verwendet werden. Alle eingesetzten Werkzeuge müssen hinsichtlich ihrer zulässigen maximalen Schnittgeschwindigkeit auf die maximale Antriebsdrehzahl der Maschine ausgelegt sein.
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 3.4 Einschalten der Maschine Verbinden Sie ihre Maschine zum Strom. Um die Maschine einzuschalten, drücken Sie die grüne Taste, um die Maschine auszuschalten, drücken Sie die rote Taste. 3.5 Wasserkühlung Füllen Sie ausreichend Wasser in die Wanne (bis ca. 5mm vom oberen Rand). ...
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 4 TRANSPORT UND LAGERN Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die TT180 sicher transportieren wollen. 4.1 Transportsicherung Demontieren Sie das Diamantblatt und leeren Sie die Wasserwanne vor dem Transport, Verfahren oder Versetzen der Maschine. 4.2 Außerbetriebnahme über längere Zeit Wenn die Maschine für eine längere Zeit stillgelegt werden soll, beachten Sie die folgenden Punkte: ...
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 5 AUFSTELLEN UND BETRIEB DER MASCHINE In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Hinweise zum Aufstellen und Betrieb der Maschine. 5.1 Aufstellen Um die Maschine sicher zu betreiben, sollen Sie folgendes beachten. 5.1.1 Angaben zum Einsatzort Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang behindern könnte.
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE Setzen Sie in Abhängigkeit vom zu bearbeitenden Material, dem Bearbeitungsverfahren (Naßschnitt) und der gewünschten Leistung, das richtige Werkzeug ein. Arbeiten Sie immer mit ausreichender Wassermenge. Überfordern Sie den Motor nicht, da diese Maschine nicht für einen Dauereinsatz ausgedacht. 6 WARTUNG, PFLEGE, INSPEKTIONEN Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung um die Lebensdauer und Verfügbarkeit der Maschine zu erhöhen.
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 7 STÖRUNG - URSACHEN UND BESEITIGUNG 7.1 Verhalten bei Störungen Schalten Sie die Maschine bei Betriebsstörungen aus und trennen Sie diese vom Stromnetz. Arbeiten an der Elektrik der Maschine dürfen nur von einem Elektrofachmann vorgenommen werden. 7.2 Anleitung zur Fehlersuche Störung Mögliche Ursache...
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE 7.3 Ersatzteilbestellung Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind immer die folgenden Informationen anzugeben: Seriennummer (bestehend aus sieben Ziffern) Ersatzteil Nr. Genaue Bezeichnung Stückzahl Genaue postalische Anschrift Bitte gewünschte Versandart genau angeben. Wird keine Versandart vorgeschrieben, so wird die für uns sinnvollste Art, welche nicht unbedingt die schnellste ist, gewählt.
Seite 19
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE Ersatzteile, Sägeblätter und technische Beratung können Sie auch bei unseren Niederlassungen erhalten.
Seite 20
VERS.2015.06.01 TT 180 BM_MAN_DE www.construction.norton.eu Saint-Gobain Abrasives 190, Bd. J. F. Kennedy L-4930 BASCHARAGE LUXEMBOURG Tel: ++352 50401-1 Fax: ++352 501633 e-mail: sales.nlx@saint-gobain.com...