Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Betrieb Der Maschine; Aufstellen; Angaben Zum Einsatzort; Raumbedarf Für Betrieb Und Wartung - Norton Clipper TT 180 BM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERS.2015.06.01

5 AUFSTELLEN UND BETRIEB DER MASCHINE

In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Hinweise zum Aufstellen und Betrieb der Maschine.

5.1 Aufstellen

Um die Maschine sicher zu betreiben, sollen Sie folgendes beachten.

5.1.1 Angaben zum Einsatzort

Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang behindern könnte.
Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung des Einsatzortes.
Halten Sie die angegebenen Bedingungen für den Anschluß an die Stromversorgung ein.
Verlegen Sie die Elektroleitungen so, daß eine Beschädigung durch das Werkzeug
ausgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, daß Sie ständig ausreichend Sicht auf den Arbeitsbereich haben und
jederzeit alle erforderlichen Bedienungselemente und Sicherheitseinrichtungen erreichen
können.
Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern, um Unfälle zu vermeiden.
5.1.2 Raumbedarf für Betrieb und Wartung
Halten Sie ca. 1,5 m um die Maschine für Betrieb und Wartung frei, so daß Sie sicher arbeiten
können und bei Betriebsstörungen sofort eingegriffen werden kann.

5.2 Schneidart

Um die Maschine richtig einzusetzen, stehen Sie vor der Maschine mit den zwei Händen auf der
Keramik um diese auf dem Tisch zu stützen. Schieben Sie die Keramik gegen das Blatt. Achten Sie
besonders darauf, daß Sie nicht in den Arbeitsbereich des Blattes greifen. Um mit einem Winkel zu
schneiden, müssen Sie den Tisch verstellen. Lösen Sie dazu die Feststellschrauben an den Seiten
der Maschine. Ziehen Sie dann die zwei Griffe ebenfalls an den Seiten und drehen Sie diese so,
daß es möglich ist, den Tisch zu verstellen. Stellen Sie den Tisch an den gewünschten Winkel.
Ziehen Sie dann die Griffe und drehen Sie so, daß diese einrasten können. Ziehen Sie auch die
Feststellschrauben wieder fest. Um die Schnittführung an der gewünschten Breite einzustellen,
lösen Sie diese, benutzten Sie die zwei eingebauten Lineale um die genaue Breite zu definieren
und ziehen Sie den Federschnellverschluss mäßig fest.

5.3 Wichtige Hinweise zum Schneiden

Sie können mit der TT180 Materialteile, die bis 3 kg wiegen und die max. 400x400x6mm groß
sind, schneiden.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Werkzeuge auf festen Sitz und einwandfreien Zustand.
Das Diamantblatt dürfen Sie auf keinen Fall mit den Händen während des Schnittes berühren!
TT 180 BM_MAN_DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis