Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.11 Vorprogrammierte Auswahl von Audio Bitraten
Verfügbare Bittiefe, nur für PCM Modi einstellbar.
16,20 oder 24 BIT
4.2 RESET
Der MATRIX-X1616 ist ein technisch aufwändiges Gerät , so dass es schon mal vorkommen kann, dass
eine bestimmte Tastenkombination oder Eingangssignalart das Gerät aufhängt.
In diesem Fall empfehlen wir das Gerät erst einmal Ein/Auszuschalten. Sollte das keinen Erfolg haben, dann
die MATRIX-X1616 vom Strom trennen. Erst wenn diese Massnahmen nicht zu einem normalen Verhalten
führen, einen kompletten RESET durchführen.
Dazu mit Hilfe der Pfeiltasten auf den Menupunkt „Reset to Default „ gehen, dann mit Pfeiltaste rechts den
Reset einleiten, der Cursor blinkt, nun Pfeiltaste nach unten mind. 3 sec festhalten.
Das Gerät reagiert mit einem Neustart und zeigt die Firmware Version des Gerätes im Display an.
Nach einem RESET stehen alle EDID Informationen auf DEFAULT (1280x720p/60Hz) , ein EDID das mit
nahezu allen Displays kompatibel ist.
4.3 Firmware Updaten
Der MATRIX-X1616 kann sehr einfach mit einer aktualisierten Software versehen werden. Diese finden
Sie auf der
www.spatz-tech.de
Seite. Die Firmware ist ein .txt Format, das Sie einfach mit dem
Hyperterminal in das Gerät spielen können.
Das Hyperterminal Programm ist eine Standard Kommunikations Software, die seit WIN98 im Zubehör von
Windows zu finden ist. Leider ist sie in den neueren Versionen nicht mehr erhalten, aber wir bieten Sie auf
unserer Seite zum Download an.
Ein Konfigurationsfile für das Hyperterminal finden Sie ebenfall auf der Website, damit sind die
Schnittstellenparameter für COM1 vorkonfiguriert. Die Einstellungen sind 57600,8N1.
Mit einem RS-232 Kabel können Sie das File übertragen. Ob es eine Kommunikation gibt, können Sie einach
prüfen, indem Sie das Gerät kurz vom Strom trennen. Die MATRIX-X1616 sendet beim Wiedereinschalten
Statusmeldungen, die Ihnen im Hyperterminal angezeigt werden sollten.
Es gibt 2 verschiedene Files für die MATRIX-X1616, eine für das Mainboard und eine für die INPUT Module.
Die Mainsoftware wird mit der Eingabe SWD im Terminalfenster gestartet, die Input Modul Firmware mit
SWI.
Im Hyperterminalfenster suchen sie die Option „Übertragung" und dann „Textdatei senden" und wählen die
entsprechend gekennzeichnete Firmwaredatei als Quelle aus.
Da beim Software Download der Programmspeicher gelöscht wird, sollten Sie auf keinen Fall das RS-232
Kabel oder die Stromversorgung während des Ugrades trennen. In einem solchen Fall befindet
sich das Gerät danach in einer Art Notbetrieb, der eine Wiederholung des oben beschriebenen Upgrades
notwendig macht !

5. Installation

Installation
Nach Öffnen der Verpackung sollten Sie diese gut aufbewahren. Installieren Sie die 2 Batterien in der
Fernbedienung und schliessen das Gerät an die Stromversorgung an.
Lieferumfang:
MATRIX-X1616
Infrarotfernbedienung mit 2 AAA Batterien
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Rack Winkel
Kabelhalter
www.spatz-tech.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis