Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spatz MATRIX-X1616 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEARNED
In diesem Modus wird das EDID verwendet das mit der LEARN Funktion
eingelesen wurde. Manche Displays erzwingen seltsame Einstellungen bei den Quellen
und es ist eine einfache Möglichkeit das EDID eines schwierigen Displays in den
Speicher der MATRIX zu laden. Nach einem RESET befindet sich im LEARNED
Speicher das EDID des Iiyama 2403WS, der nahezu mit allen HDMI und DVI
Auflösungen kompatibel ist
Single EDID
Dies ist der frei programmierbare Teil der EDID Tabelle. Das frei programmierbare
Single EDID ist eine Erfindung von SPATZ und bei einer Matrix eine sehr wirksame
Methode Quellen in eine vorgegebene Auflösung und Audiowiedergabe zu zwingen.
Besonders bei der Verwendung von unterschiedlichen Displays ist es sinnvoll eine
gemeinsame Auflösung zu definieren, die von allen Displays wiedergegeben werden
kann. Ist diese gefunden, kann man Sie im COMMON Modus für alle Eingänge
programmieren, und ein reibungsloses Schaltverhalten ist garantiert.
(nur bei Einstellung SingleEDID)
EDID STANDARD Dieses Untermenu erlaubt die Signalisierung eines DVI EDIDs mit nur 128 Byte, das
ist eine Notwendigkeit für bestimmte MAC Books, die erst nach Erkennung eines
„reinen" DVI EDIDs die Videoausgabe ohne HDCP Verschlüsselung erlauben.
VORSICHT !!!
In dieser Einstellung werden keine Audio EDID Daten mehr zur Verfügung gestellt, so
dass dann mit HDMI Quellen keine Tonausgabe erfolgt !!
Video Resolution siehe 4.1.6
COLOR SPACE
siehe 4.1.7
Audio Type
siehe 4.1.8
Audio Channels
siehe 4.1.9
Audio Sample Rate siehe 4.1.10
Audio Resolution
siehe 4.1.11
HPBreak Mode
Die Hotplugsteuerung dient im wesentlichen dazu, widerspenstige Quellen oder PCs,
wieder zum Leben zu erwecken. Manche Quellen deaktivieren ihre Ausgänge, wenn
Sie nicht mit einer Senke verbunden sind. (z.b. Toshiba HDDVD schaltet seinen HDMI
Ausgang nach 4min ab, kann nur mit HOTPLUG Signalisierung wieder aktiviert
werden). Abschaltbar ist diese Funktion, um die Umschaltzeit zu verkürzen, da ohne
HOTPLUG der Handshake unterbunden werden kann.
NEVER
Der Hotplug wird nie ausgelöst
AT Changes
Bei jeder Neuzuordnung wird am Eingang ein HOTPLUG ausgelöst.
Hotplug Break
manuelles Auslösen eine HOTPLUG (zu Testzwecken oder wenn die Quelle
eingeschlafen ist)
rechte Pfeiltasten, dann Pfeiltaste nach unten, <Select Input> einen der aktiven
Eingänge auswählen indem man eine der beiden Tasten der OUT1-16 drückt bei der
der zu aktivierende Eingang angezeigt wird. (z.b. OUT4 ist mit Input 6 verbunden,
dann wird mit dem Tastendruck der (up/down) Taste am Eingang 6 ein HOTPLUG
aktiviert. Bei manchen Quellen verschwindet das Bild dann bis diese neu gestartet
sind.
EDID LEARN
ES MUSS EIN HDMI/DVI MONITOR am ausgewählten Ausgang ANGESCHLOSSEN
SEIN !
Mit der rechten Pfeiltaste aktivieren sie die Lernfunktion, der Cursor muss blinken,
dann die Pfeiltaste nach unten (SELECT OUTPUT) – den Ausgang wählen an dem das
zu lernende Display angeschlossen ist.
www.spatz-tech.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis