Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
BARRACUDA
05/08
2008 SPATZ
Technische Änderungen unter Vorbehalt
www.spatz-tech.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spatz BARRACUDA

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BARRACUDA 05/08 2008 SPATZ Technische Änderungen unter Vorbehalt www.spatz-tech.de...
  • Seite 2 2. Ausstattung Der SPATZ BARRACUDA Video Processor bietet eine Reihe von Merkmalen, die Ihn als High End Video Umschalter und Linedoubler auszeichnen. Das Gerät kann zu Hause oder auch in professionellen Applikationen eingesetzt werden und sollte alle Wünsche nach Funktionen und Bildqualität zufriedenstellen können.
  • Seite 3 BluRay Player geben 60 Hz aus, so dass Sie meist auch an PC Displays funktionieren. Sie können den BARRACUDA trotzdem als DVI Umschalter mit EDID Funktionen für reine 60 Hz Displays nutzen. Dazu halten Sie bei eingeschaltetem Gerät den INPUT Knopf für 4s gedrückt. Das Gerät führt einen kompletten RESET aus, und gibt am HDMI Ausgang bei unbelegten Eingängen 480p@60Hz aus.
  • Seite 4: Bedienung

    Sollte die Fernbedienung einmal nicht zur Hand sein, können die Eingänge zyklisch mit der Fronttaste durchgeschaltet werden. Wie jedes infrarotgesteuerte Gerät hat auch der BARRACUDA seinen Grenzen bezüglich Reichweite und Winkel. Im allgemeinen ist ein Sichtverbindung notwendig, allerdings reflektieren weisse Wände oder Bildwände Infrarotbefehle, so dass eventuell auch eine indirekte Verbindung möglich ist.
  • Seite 5 8.1 4.3 RESET Der BARRACUDA ist ein technisch aufwendiges Gerät , so dass es schon mal vorkommen kann, dass eine bestimmte Tastenkombination oder Eingangssignalart das Gerät aufhängt. In diesem Fall empfehlen wir das Gerät erst einmal Ein/Auszuschalten. Sollte das keinen Erfolg haben, dann den Barracuda vom Strom trennen.
  • Seite 6: Installation

    Infrarotfernbedienung mit 2 AAA Batterien Netzadapter Bedienungsanleitung Front Der BARRACUDA zeigt Ihnen mit einer 7-Segment Anzeige, den angewählten Eingang an. Die Eingänge lassen sich mit der Fronttaste zyklisch durchschalten. Die 7-Segment Anzeige lässt sich im OSD Menu dimmen, um ungewünschtes Streulicht zu vermeiden. Rückseite Alle Anschlüsse des BARRACUDA befinden sich auf der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 7 Der Komponenteneingang kann auch mit HD Signalen beschaltet werden, 480p, 576p, 720p oder 1080i. Dazu bei aktivem Eingang 9 oder 10 von SD auf HD umschalten. Erkennt der BARRACUDA kein gültiges HD Signal kehrt er nach ein paar Sekunden wieder in die SD Betriebsart zurück.
  • Seite 8: Experten Einstellungen

    Mit einem HDDVD Player konnten wir mit dieser Funktion die Umschaltzeit von 7s auf 2s verkürzen !!! 8.1 EDID HANDLING Der BARRACUDA bietet mehre Modi der EDID Übertragung an. Sie können das Display einlernen, und im Gerät speichern. Dazu einfach den [LEARNED] Modus im OSD aktivieren.
  • Seite 9 8.6 Vorprogrammierte Auswahl von Audiokanälen Select the number of channels: 2.0, 5.1, 6.1, 7.1, 3CH, 4 CH, 5CH,6 CH, 7CH, 8CH 8.7 Vorprogrammierte Auswahl von AUDIO Sampling Frequenzen F1) 32kHz F2) 44.1kHz F3) 48kHz F4) 88.2kHz F5) 96kHz F6) 176kHz F7) 192kHz www.spatz-tech.de...
  • Seite 10: Technische Daten

    Video Standards PAL B,G, PAL M, PAL N, NTSC M, NTSC 4,43 MHZ, SECAM 2 x Y/C, Mini Din 9,10 2 x YPrPb, 3 x CINCH oder 2 x SCART RGBs 4 x CINCH HDMI oder DVI (mit Adpater) bis 2,25 Gbit/s www.spatz-tech.de...
  • Seite 11 D9 female rear rear Der BARRACUDA kann über die serielle Schnittstelle komplett fernbedient werden. An den RS-232 Port kann ein PC oder ein AMX/CRESTRON System angeschlossen werde Die unterstützte Baudrate ist 57600 BAUD mi t 8 Datenbits, keine Parität und 1 Stop Bit.

Diese Anleitung auch für:

Barracuda

Inhaltsverzeichnis