Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spatz MATRIX-X1616 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.0 IR-Befehle
4.1.1 Grundsätzliche Bedienung
Der MATRIX-X1616 kann komplett mit den Pfeiltasten und der STORE Taste konfiguriert werden, generell
gibt es 3 Hauptuntermenus, die Sie nach RESET oder Erstbetriebnahme mit der rechten Pfeiltaste
erreichen.
Mit der UP und DOWN Taste können sie nun die EDID. MANAG. GROUP, DEVICE GROUP oder SYSTEM
GROUP erreichen. Die einzelnen Einstellungen in diesen Menus erreichen Sie wieder mit der rechten
Pfeiltaste, ein weiteres Drücken der rechten Pfeiltaste aktiviert den Einstellmodus für den momentan
gewählten Menupunkt (Cursor blinkt), und mit UP und DOWN können Sie die vorhandenen
Einstellparameter verändern.
Um das Menu zu verlassen die linke Pfeiltaste drücken, der Cursor hört auf zu blinken, zur dauerhaften
Speicherung die STORE Taste drücken.
Die einzelnen Funktionen und Parameter sind in den nachfolgenden Kapitel im Detail erklärt.
Eingangswahl
Die Zuordnung der Eingänge zum Ausgang kann sehr einfach mit den UP/Down Tasten unterhalb der 7-
Segment Anzeige erfolgen. Die angezeigte Nummer entspricht dem diesem Ausgang zugeordneten Eingang.
Es werden nur Ausgänge angezeigt, die in der Matrix auch physisch vorhanden sind.
Bei 3 Ausgangsmodulen werden nur die OUT1-OUT6 angezeigt.
Ähnlich verhält es sich mit den Eingängen, es können nur Eingänge angewählt werden die auch physikalisch
vorhanden sind. Bei 4 Eingangsmodulen sind Eingang 1-8 anwählbar.
PRESETSTEUERUNG
Die Matrix verfügt über 16 PRESET Speicher, die einfach durch Drücken der PRESET Taste und dann
eine der up/down Tasten unter den OUT Anzeigen aufrufbar sind, dabei sind OUT1-16 den PRESET 1-16
zugeordnet. Um eine aktuelle Einstellung als PRESET abzuspeichern, einfach nach Drücken der PRESET
Taste, die STORE Taste drücken, dann einen der OUT1-16 Taster anwählen.
z.b. die aktuelle Konfiguration soll in PRESET 2 gespeichert werden:
PRESET Taste drücken, STORE Taste drücken, entweder die UP oder Down Taste des OUT 2 Fenster
drücken - fertig. Die Matrix gibt dazu eine Hilfe im LC-Display, nach Drücken der PRESET Taste wird
(STORE/Number) angezeigt.
Power
Das Gerät wird in mit der Taste ON in Betrieb genommen. Das
Ausschaltkommando ist OFF.
Eingangswahl
Die INFO Taste wählt den Ausgang an, im Display erscheint im
OUT1 Fenster ein (o), danach Ausgang mit Nummertasten
eingeben, die Zahlen erscheinen im OUT2 Fenster, dann weiter
mit der MODE Taste.
Im Display erscheint im OUT3 Fenster ein (i), danach Input mit
Nummertasten eingeben, die Zahlen erscheinen im OUT4
Fenster, dann mit OK abschliessen. Die Matrix übernimmt dann
den neuen gewünschten Schaltzustand.
PRESET Auswahl
Aufruf der PRESET Steuerung mit F1 und Eingabe mit den
Nummertasten, z.b. F1 -> 1 -> 2 = PRESET 12
Im Display erscheint im OUT1 Fenster ein P, danach PRESET
mit Nummertasten eingeben, die Zahlen erscheinen im OUT2
Fenster, dann mit OK abschliessen.
Pfeiltasten
Die Pfeiltasten auf der Fernbedienung verhalten sich wie die
geräteseitigen Einstelltasten, bitte lesen Sie dazu das
entsprechende Kapitel
www.spatz-tech.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis