Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LC500 Betriebsanleitung Seite 53

Kapazitive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2
Kapazitätswerte sind bereits im Voraus bekannt.
1.
Programmiergerät Typ 275 einschalten und Verbindung mit dem SITRANS LC500
herstellen.
a. Auswahl: Online
b. Auswahl: Device setup
c. Auswahl: Diag service
d. Auswahl: Calibration
e. Auswahl: Enter values
f. Auswahl: PV LRV
2.
Eingabe des erforderlichen 0% Kapazitätswertes des Bereichs.
a. Auswahl: PV URV
3.
Eingabe des erforderlichen 100% Kapazitätswertes des Bereichs.
a. Auswahl: Send (Übertragung der Werte abgeschlossen)
b. Auswahl: Put loop in manual (Schleife manuell)
c. Auswahl:Return loop to auto (Schleife zurück auf autom.)
Beispiel 3
Kapazitätswerte sind unbekannt und Füllstand kann nicht einfach auf 0% und 100% ein-
gestellt werden. In diesem Fall muss der Kapazitätswert an mehreren Füllständen
gemessen werden. Mit dem Programmiergerät Typ 275 können diese Werte in % abgele-
sen werden.
Je genauer die Messung der Werte an den Füllständen 0% und 100%,
Hinweis:
desto genauer das Endergebnis.
1.
Programmiergerät Typ 275 einschalten und Verbindung mit dem SITRANS LC500
herstellen.
a. Auswahl: Online
b. Auswahl: PV
c. Der Messwert kann kontinuierlich abgelesen werden, selbst bei einem Min.
oder Max. Wert der Stromschleife.
2.
Notieren Sie den Messwert in pF und den entsprechenden Füllstand.
Beispiel:
bei 79% entspricht der Messwert (PV) 181 pF
bei 17% entspricht der Messwert (PV) 52 pF
7ML19985GE33
(181– 52)pF = 2,08 pF pro %.
(79 – 17)%
SITRANS LC500 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis