Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LC500 Betriebsanleitung Seite 37

Kapazitive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach den Eigenschaften des Prozessleitsystems (PLS) stehen für die Erdung drei
Optionen zur Auswahl:
Wenn das PLS den Schleifenstrom in Bezug auf einen gemeinsamen 0-Volt-Punkt
misst, darf die negative Seite der Stromschleife nicht geerdet werden, weil es sonst
zu Kurzschlüssen der Messeingänge kommen kann.
Wenn das PLS den Strom in der positiven Leitung oder im Stecker misst, kann die
negative Seite der Stromschleife geerdet werden.
Bei einem PLS mit galvanisch getrennten Eingängen pro Messkanal ist das gewähl-
te Erdungsverfahren beliebig.
In Ex-Applikationen ist eine Barriere, z. B. der Fa. Stahl, erforderlich. Ihr Einbau erfolgt auf
einer DIN-Schiene in einem vom Kunden gelieferten Gehäuse, das sich im nicht-explosi-
onsgefährdeten Bereich befindet.
Beispiel 1
Liegen keine besonderen Ex-Bedingungen vor, so kann das SITRANS LC500 direkt an das
PLS angeschlossen werden. Die Versorgungsspannung darf allerdings die Grenzwerte
des SITRANS LC500 nicht überschreiten. Der Anschluss des SITRANS LC500 an ein PLS
hat keinen Einfluss auf dieses Betriebsmittel. Eines der Anschlusskabel kann bei Bedarf
geerdet werden.
Type:
Ser.:
Date:
Rev.:
Tampering voids warranty
Erde
KOAX
7ML19985GE33
3,6 - 22 mA
13 < Vsupp < 32 Vdc.
SITRANS LC500 – BETRIEBSANLEITUNG
DCS APPARATUS
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis