Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LC500 Betriebsanleitung Seite 32

Kapazitive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Berechnung der Kapazität für eine Zeitkonstante von 65 μs mit folgender Formel:
t
=
R C
ist die Summe von Belastungswiderstand und Kabelwiderstand.
R
ist die Summe von Kabelkapazität und Kapazitäten der angeschlossenen Geräte.
C
2.
Bestimmen Sie die zugelassene Kabellänge, indem Sie den Kapazitätswert des
Gerätes (oder der Geräte) an der Schleife von der Gesamtkapazität abziehen; ver-
wenden Sie dabei den max. zulässigen Grenzwert von 100 pF pro Meter (oder 1 nF
pro 10 Meter).
Beispiel
1.
Berechnung der Kabelkapazität, die eine Zeitkonstante von 65 μs ergibt:
Ein verdrilltes Paarkabel mit einem Leitungsdurchmesser von 1 mm
AWG 18) hat einen Kupferwiderstand von 73,6 Ohm/km und eine Kapazität von
100 pF/m (oder 1 nF/10m).
Für eine Standard 28 V 280 Ohm Barriere und einen 250 Ohm Messwiderstand, mit
einem 100 Meter Kabel gilt:
Widerstand = 280 (Barriere) + 250 (Messgerät) + 7,36 (Kabel) = 537,36
t
=
R C
C
=
65 10 6
C
=
2.
Berechnen Sie die zulässige Kabellänge, indem Sie den Kapazitätswert, den das Gerät
in der Schleife aufzeigt, von der Gesamtkapazität abziehen. SITRANS LC500 hat kei-
nen messbaren Kapazitätswert, aber angenommen werden 5 nF. Verwenden Sie dann
den maximalen Kapazitätswert (1 m /10 nF), um die Kabellänge zu bestimmen.
121 5
116 10
Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen Typ/Klasse IIB:
maximale Kabellänge
Für Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen Typ/Klasse IIB beträgt der maxi-
male Kapazitätswert 330 nF, solange kein HART verwendet wird. Bei Verwendung von
HART ist die maximale Kabellänge beschränkt. Sie liegt je nach den Kabelspezifikationen
zwischen 1 und 3 km.
Multidrop-Applikationen: maximale Kabellänge
In einer Multidrop-Applikation muss die Gesamtkapazität aller Geräte berechnet werden.
Bei fünf Geräten mit 5 * 5 nF ist die zulässige Kabellänge stark reduziert.
Hinweise:
Wenn das Gerät zu einer Multidrop-Installation gehört, setzt das SITRANS LC500
den Strom auf 4 mA, was eine analoge Signalmeldung, einschließlich der Fehler-
meldung verhindert.
Multidrop ist ein HART-Modus, in dem die Geräte über einen Konstantstrom ver-
sorgt und periodisch abgefragt werden. Maximal können sich 15 Geräte in einer
Schleife befinden; eines davon kann ein Gerät im Analogmodus sein.
Seite 26
(Zeitkonstante = Widerstand * Kapazität)
t R 
s =
537.36 C
65 10 6
537.36
nF
=
116
m
=
1160
SITRANS LC500 – BETRIEBSANLEITUNG
nF
nF
=
121
2
(entsprechend
7ML19985GE33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis