Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLORABEST IAN 296073 Originalbetriebsanleitung Seite 65

Elektro-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
• Benutzen Sie das Gerät nicht
bei Regen, bei schlechter Wit-
terung, in feuchter Umgebung
oder an nassem Rasen. Arbei-
ten Sie nur bei Tageslicht oder
guter Beleuchtung.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät
nicht, wenn Sie müde oder
unkonzentriert sind oder nach
der Einnahme von Alkohol oder
Tabletten. Legen Sie immer
rechtzeitig eine Arbeitspause
ein. Gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit.
• Achten Sie beim Arbeiten auf
einen sicheren Stand, insbeson-
dere an Hängen. Arbeiten Sie
immer quer zum Hang, niemals
auf- oder abwärts. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn
Sie die Fahrtrichtung am Hang
ändern. Arbeiten Sie nicht an
übermäßig steilen Hängen.
• Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo. Seien Sie beson-
ders vorsichtig, wenn Sie das
Gerät umkehren, zu sich heran-
ziehen oder rückwärts gehen.
• Schalten Sie das Gerät mit
Vorsicht entsprechend den An-
weisungen in dieser Betriebsan-
leitung ein. Achten Sie auf aus-
reichenden Abstand der Füße
zu rotierenden Messern.
• Kippen Sie das Gerät nicht
beim Starten, außer wenn dies
beim Anlaufen in hohem Gras
erforderlich ist. In diesem Fall
kippen Sie das Gerät durch
Drücken des Griffholms so,
dass die Vorderräder des Ge-
räts leicht angehoben werden.
Überprüfen Sie immer, dass
sich beide Hände in Arbeitsstel-
lung befinden, bevor das Gerät
wieder auf den Boden zurück-
gestellt wird.
• Arbeiten Sie nie ohne Gras-
fangkorb oder Prallschutz. Hal-
ten Sie sich immer entfernt von
der Auswurföffnung.
Achtung Gefahr! Messer läuft
nach. Es besteht Verletzungs-
gefahr.
• Das Gerät darf nicht angeho-
ben oder transportiert werden,
solange der Motor läuft. Schal-
ten Sie das Gerät ab, wenn es
zum Transport gekippt werden
muss, wenn andere Flächen als
Rasen überquert werden und
wenn das Gerät zu und von
den zu mähenden Flächen ge-
bracht wird.
• Halten Sie die Grasauswurf-
öffnung stets sauber und frei.
Entfernen Sie Schnittgut nur im
Stillstand des Gerätes.
• Hinterlassen Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz.
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nie
mit beschädigten Schutzeinrich-
tungen oder Abschirmungen
oder fehlenden Sicherheitsein-
richtungen wie Ablenk- und/
oder Grasfangeinrichtungen.
• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht.
Arbeiten Sie nur im angege-
benen Leistungsbereich und än-
dern Sie nicht die Reglereinstel-
lungen am Motor. Verwenden
Sie keine leistungsschwachen
DE
AT
CH
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Frm 1200 d3

Inhaltsverzeichnis