Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Des Kleinen Riemens; Einlagerung - Toro 1800 Power Curve Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1800 Power Curve:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Drehen Sie die Rotorblätter mit der linken Hand und
schieben Sie gleichzeitig den Riemen mit der rechten
Hand auf die große Spannscheibe (Bild 19).
Bild 19
8. Bauen Sie die Spannfeder zusammen (Bild 16). Stellen
Sie sicher, dass die Spannscheibe auf dem Riemen läuft.
9. Bauen Sie die linke Abdeckung und die Kufe mit den
drei Schrauben ein.
Austauschen des kleinen
Riemens
1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die linke
Seitenplatte und die Kufe am Schneefräserahmen
(Bild 13) befestigt sind.
2. Nehmen Sie die Seitenplatte und die Kufe ab.
3. Nehmen Sie den großen Riemen ab. Schieben Sie ihn
langsam von der kleinen Spannscheibe (Bild 17).
Hinweis: Siehe Schritt 2 und 3 unter „Austauschen des
großen Riemens" auf Seite 11.
4. Entfernen Sie die Schraube der kleinen Spannscheibe
(Linksgewinde), indem Sie die Schraube im
Uhrzeigersinn drehen.
5. Entfernen Sie die zwei Scheiben und die kleine
Spannscheibe (Bild 20).
Bild 20
1. Schraube (Linksgewinde)
2. Scheiben
3. Kleine Spannscheibe
1529
5
4
3
2
1
1530
4. Kleiner Riemen
5. Motorwellenspannscheibe
6. Nehmen Sie den kleinen Riemen ab und werfen Sie
ihn weg (Bild 20).
7. Schieben Sie zwei Scheiben auf die Schraube und
setzen Sie die Schraube in die kleine Spannscheibe
ein.
Hinweis: Die Schraube muss auf Lagern in der kleinen
Spannscheibe laufen.
8. Legen Sie den neuen Riemen auf die kleine
Spannscheibe.
9. Schieben Sie den Riemen auf die Motorwellen-
spannscheibe (Bild 20).
10. Ziehen Sie die Schraube auf 2,8 bis 3,4 Nm an. Ziehen
Sie die Schraube nicht zu fest.
Hinweis: Die Schraube, der Schraubenkopf und die
Scheiben müssen flach an der kleinen Spannscheibe
aufliegen.
11. Schieben Sie den großen Riemen über die kleine
Spannscheibe (Bild 19). Siehe Schritte 5 bis 9 in
Abschnitt „Austauschen des großen Riemens" auf
Seite 11.

Einlagerung

1. Lassen Sie die Schneefräse einige Minuten lang
laufen, um den Schnee auf der Schneefräse zu
schmelzen.
2. Ziehen Sie das Verlängerungskabel von der
Schneefräse ab.
3. Prüfen Sie das Verlängerungskabel auf Beschädigungen
oder Abnutzungen. Tauschen Sie ein beschädigtes oder
abgenutztes Verlängerungskabel aus.
4. Prüfen Sie die Schneefräse auf abgenutzte, lockere
oder beschädigte Teile. Wenden Sie sich für die
Reparatur oder den Ersatz von Teilen an einen
offiziellen Vertragshändler.
5. Lagern Sie das Verlängerungskabel mit der
Schneefräse.
6. Lagern Sie die Schneefräse an einem sauberen und
trockenen Ort.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38026 – 24000001

Inhaltsverzeichnis