Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Betrieb; Bestimmungsgemäße Verwendung - Swegon GK 014 Montage- Und Betriebsanleitung

Gebläsekonvektoren gk serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK 014:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.6 Sicherheitshinweise für den Betrieb
Das Gerät keinen entzündlichen Gasen aussetzen.
Keine Gegenstände durch die Luftgitter stecken.
Keine Gegenstände oder gar die Hände in den Wirk-
bereich des Ventilators bringen.
Das Gerät darf nicht mit nackten, nassen oder feuch-
ten Körperteilen berührt werden.
Das Gerät darf nicht mit Wasser in Berührung kom-
men.
Die aus dem Gerät kommenden Stromkabel dürfen
nicht gezogen, getrennt oder verdreht werden. Auch
nicht dann, wenn das Gerät von der Spannungsver-
sorgung getrennt ist.
Falls am Installationsort des Gerätes ein besonders
kaltes Klima herrscht, muss vor längerem Nichtge-
brauch das Wasserrohrnetz entleert werden.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Gebläsekonvektoren sind für den Einbau in Büro-, Lager-
und Wohnräumen konzipiert. Die Gebläsekonvektoren
sind ausschließlich zum Lufterwärmen, -filtern, -kühlen und
-entfeuchten für die Raumluftkonditionierung ausgelegt.
Jeder andere Gebrauch ist ungeeignet und untersagt.
Die Gebläsekonvektoren dürfen nicht eingesetzt werden für:
Die Aufbereitung der Luft im Freien
Die Installation in feuchten Räumen
Die Installation in explosiver Atmosphäre
Die Installation in korrosiver Atmosphäre
Je nachdem, ob der Raum gekühlt oder geheizt werden
muss, werden die Gebläsekonvektoren mit kaltem oder
warmem Wasser gespeist.
Der Hersteller/Händler der Geräte haftet nicht für
eventuelle Leckagen oder Schäden, die durch die
fehlerhafte Installation, falschen Gebrauch oder falsche
Wartung der Gebläsekonvektoren, die Nichteinhaltung
der in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen oder
Vernachlässigung der erforderlichen Inspektionen,
Reparaturen und Wartungsarbeiten entstehen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis