Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon GK 014 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 60

Gebläsekonvektoren gk serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK 014:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.9 GKPM90 90° Ausblasplenum
Mit diesem Anschluss kann der Luftstrom um 90° umgelenkt
werden, so dass der Auslass des Gebläsekonvektors frontal
wird.
Hergestellt aus verzinktem Blech, wird das Zubehör optional
isoliert geliefert, um Kondensatbildung zu vermeiden.
Das Plenum wird mit als Satz gelieferten, selbstschneidenden
Schrauben an der Auslassöffnung des Gebläsekonvektors
angebracht.
Die nachfolgende Tabelle und die Zeichnung geben die
verschiedenen Abmessungen in Millimetern an.
Modell
010-018
025-029
A
451
6.3.10 GKRT Ausblasteleskopanschluss
Über diesen Anschluss kann der Auslass des
Gebläsekonvektors mit einer Ebene verbunden werden, die
sich in einem Abstand von 101 bis 191 mm befindet. Seine
Wände können optional isoliert sein, damit sich die feuchte
Luft nicht verflüssigt, wenn der Anschluss mit einem in
Kühlung funktionierenden Gebläsekonvektor verbunden wird.
Aus verzinktem Blech hergestellt, wird es unter Verwendung
der vorgebohrten Löcher und der als Satz gelieferten,
selbstschneidenden Schrauben an der Auslassöffnung des
Geräts befestigt.
Die nachfolgende Tabelle und die Zeichnung geben die
verschiedenen Abmessungen in Millimetern an.
Modell
010-018
025-029
A
521
B
517
60
037-059
068-094
711
971
1231
037-059
068-094
781
1041
1301
777
1037
1297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis