MODELLIDEntIFIZIERUnG
1.4 Modellidentifizierung
Folgend wird ein Kodierungsbeispiel angegeben, welches
zur Identifizierung und Bestellung der Gebläsekonvektoren
notwendig ist.
ZE
316
Größe
Modell
Hydraulische Anschlüsse
308
VA / HA
DX = rechts
316
VB / HB
SX = links (standard)
320
Vc / Hc
628
VD / HD
(Mit Blick auf das
634
VE / VF
installierte Gerät)
840
VL / HL
847
1250
1260
1575
1885
1.4.1 Anmerkungen zu den einzelnen Optionen
Folgende Anmerkungen erleichtern die Auswahl des Ge-
bläsekonvektors; weitere Einzelheiten werden in späteren
Kapiteln angegeben.
a) Farbe
Farbe für die Komponenten aus Kunststoff: RAL 9002;
Komponenten aus Metall: RAL 9010
b) Die Auswahl der Richtung der hydraulischen Anschlüsse
Ohne weiteren Hinweis werden die Anschlüsse der Register
"links" geliefert (unter linken Anschlüssen versteht man
Anschlüsse, die sich bei frontaler Ansicht der installierten
Geräte links befinden). Auf Wunsch, ohne Mehrpreis, kann
der Gebläsekonvektor mit rechten Anschlüssen ausgerüstet
werden. Es ist auch am Montageort möglich, die Richtung
der Anschlüsse unter Befolgung der Anleitungen in Kapitel
5.7.1 zu ändern.
c) Die Auswahl der Größe und Art der/des Register(s)
Das Kapitel 2 dieser technischen Dokumentation gibt Hil-
festellung bei der Wahl des geeigneten Gebläsekonvektors
in Bezug auf die für den Installationsraum berechneten
thermodynamischen Anforderungen. Darin sind die thermo-
dynamischen Eigenschaften sowie Geräuscheigenschaften
der ZEFIRO Geräte angegeben. Bei Anlagen mit doppelter Zu-
fuhrlinie (4-Leiter), kann man außer den oben angegebenen
Registern ein Zusatzregister (B1) zum Heizen einbauen. Alle
Register, von denen bis jetzt gesprochen wurde, werden mit
warmem oder kaltem Wasser gespeist, es sind aber auch
Register zum Betrieb als Direktverdampfer (BE) erhältlich.
Diese Art Register gibt es nur 3-reihig und sie können ge-
nauso mit dem Zusatzheizregister kombiniert werden. Für
weitere Informationen verweisen wir auf Kapitel 4.2.
VA
SX
CSN
Zubehör
Siehe Kapitel 4
d) Die Auswahl der Elektroheizung EH
Als Alternative zum Zusatzheizregister B1 können elektrische
Heizvorrichtungen (EH) aus Aluminium mit niedriger Ober-
flächenbelastung, Sicherheitsthermostat und manueller
Aufrüstung montiert werden. Die Elektroheizregister sind
in unterschiedlicher Stärke und gemäß der Größe unserer
Gebläsekonvektoren verfügbar. Zu deren sicherer Funktion
muss ein Kraft-Schnittstellenrelais (EHR), welches optional
geliefert werden kann, benutzt werden. Weitere Informati-
onen finden Sie in Kapitel 4.3.
e) Die Wahl des Zubehörs
Für die Serie ZEFIRO ist eine große Auswahl an Zubehör
verfügbar, welches die Funktionalität der Geräte erheblich
erweitert. Die komplette Serie wird in Kapitel 4 ausführlich
beschrieben. nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Über-
blick.
Elektrisches Zubehör zur Funktionskontrolle
Bei allen Modellen der Serie ZEFIRO wird bei nichtvorhan-
densein von Zubehör eine isolierte Klemmleiste (PA104) für
die Ableitung der Geschwindigkeiten der Ventilationsgruppe
und die Verbindung mit dem Erdleiter (PE) angebracht. Bei
Vorhandensein von eventuellem Zubehör muss das PA 104
durch ein elektrisches Metallpaneel mit interner Klemmlei-
ste (QB) oder durch eine einfachere Elektrikbox aus Kunst-
stoff ausgetauscht werden. Die Gebläsekonvektoren ZEFIRO
können sowohl über die interne Regeleinheit, als auch über
externen Regelungen betrieben werden. Modelle mit inter-
ner Regeleinheit tragen den Zusatz „-BI". Weitere Informati-
onen finden Sie in Kapitel 4.1 ff.
Hydraulisches Zubehör
Bei allen Modellen kann Folgendes montiert werden:
2-Wege-Ventil/2 Anschlüsse, On/OFF
3-Wege-Ventil/4 Anschlüsse, On/OFF
Stetige Ventile
Vor den Ventilgruppen können Absperrventile (DEt) montiert
werden. Die technischen Details, die Montageschemen und
die Bestellkodierungen finden Sie in Kapitel 4.4 ff.
Weiteres Zubehör
Zur Anpassung der Gebläsekonvektoren ZEFIRO an die ver-
schiedendsten bauseitigen Anforderungen wird auf Anfrage
eine große Palette an Vorrichtungen, Verbindungen, Panee-
len, Gittern und Zubehör unterschiedlicher Formen und
Abmessungen angeboten.
Einleitung
9