Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Übersicht - Swegon GK 014 Montage- Und Betriebsanleitung

Gebläsekonvektoren gk serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK 014:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Technische Daten

3.1 Übersicht
Modell
1)
Kühlleistung
Sensible Kühlleistung
Wasserdurchflussmenge
Druckverlust Kühlen
2)
Heizleistung
Druckverlust Heizen
3)
Heizleistung
Wasserdurchflussmenge
Druckverlust Heizen
Nennluftmenge
Abmessungen
Gewichte
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme Ventilator
Stromaufnahme Ventilator
Umdrehungen/Minute
4)
Schalldruckpegel (n/m/h)
Schallleistungspegel (n/m/h)
Wasseranschluss Hauptregister
Wasseranschluss Zusatzheizregister
Kondensatanschluss
1) Kühlbetrieb: 27 °C/47 % r. F., Kaltwasser Ein/Aus: 7 °C/12 °C (Lüfterstufe max. Standardbelegung)
2) Heizbetrieb: 20 °C, PWW Ein/Aus:20 °C/50 °C Wassermenge wie im Kühlmodus (Lüfterstufe max. Standardbelegung)
3) Heizbetrieb: 20 °C, PWW Ein/Aus: 70 °C/60 °C (Lüfterstufe max. Standardbelegung)
4) n/m/h Geräuschpegel bei niedriger/mittlerer/höchster Ventilatorstufe im Abstand von 1,5 m (Standardbelegung)
Luftmengen
Lüfterstufe
010
370
1
(5,9)
300 *
2
(5,4)
250 *
3
(4,0)
225
4
(3,0)
175 *
5
(1,5)
150
6
(1,0)
*Standardbelegung
()Ansteuerung des EC-Ventilators
010
014
018
kW
0,97
1,43
1,81
kW
0,93
1,18
1,38
l/h
166,4
246,1
310,7
kPa
1,4
4,7
9,6
kW
1,52
2,02
2,33
kPa
1,9
4,4
7,9
kW
2,62
3,43
3,95
l/h
230,2
301,8
346,7
kPa
2,4
5,3
9,3
m³/h
300
300
300
mm
kg
V/Ph/Hz
W
A
dB(A)
dB(A)
Zoll
Zoll
mm
014
018
025
330
330
590
(5,9)
(5,9)
(9,1)
300 *
300 *
530 *
(5,4)
(5,4)
(7,5)
445 *
255
255
(4,1)
(4,1)
(5,9)
235 *
235 *
356
(3,1)
(3,1)
(4,2)
175
175
300
(1,5)
(1,5)
(2,4)
156 *
156 *
286 *
(1,1)
(1,1)
(1,9)
025
029
037
2,49
2,94
3,67
4,08
2,31
2,99
426,5
504,4
630,1
5,5
4,4
13,8
3,49
4,02
4,88
5,1
4,1
11,8
5,94
6,81
8,26
524,4
597,9
726
6,2
4,9
14,1
530
530
730
siehe Kapitel „Abmessungen und Anschlüsse" Seite 46
siehe Kapital „Gewichte" Seite 50
230/1/50
siehe Kapitel „Elektrische Daten" Seite 39
siehe Kapital „Schalldruckdaten" Seite 42/43
siehe Kapital „Schallleistungsdaten" Seite 40/41
½" IG
½" IG
vertikales Gerät 16 mm und horizontales Gerät 20 mm
029
037
043
590
916
916
(9,1)
(10,0)
(10,0)
530 *
730 *
730 *
(7,5)
(6,8)
(6,8)
445 *
657
657
(5,9)
(6,0)
(6,0)
585 *
585 *
356
(4,2)
(5,0)
(5,0)
300
435
435
(2,4)
(3,1)
(3,1)
286 *
390 *
390 *
(1,9)
(2,2)
(2,2)
043
049
059
068
4,34
4,86
5,88
6,82
3,32
4,2
4,72
5,48
744
834,7
1008,3
1170,4
11,3
22,8
19,3
9,8
5,6
6,73
7,89
9,28
9,3
20,6
16,7
8,7
9,46
11,43
13,37
15,75
830,8
1003,8
1174,7
1382,6
11
24,7
19,9
10,4
730
1130
1130
1310
049
059
068
1249
1249
1425
-
-
(8,5)
1130 *
1130 *
1310 *
(10,0)
(10,0)
(7,5)
1050 *
1050 *
1220 *
(9,0)
(9,0)
(6,8)
860 *
860 *
1035 *
(6,8)
(6,8)
(5,5)
636
636
822
(4,7)
(4,7)
(4,5)
394
394
688
(2,2)
(2,2)
(3,5)
094
9,35
7,54
1603,9
21,2
12,22
18,4
20,71
1818,2
22,1
1850
094
2050
(10,0)
1850 *
(8,6)
1600 *
(7,0)
1400
(6,0)
1250 *
(5,1)
1050
(4,2)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis