Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweis; Sicheres Arbeiten; Erforderliche Persönliche Schutzausrüstung Des Bedieners; Grundlegendes Zur Sicherheit Beim Holzhäckseln - Timberwolf TW 160PH Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW 160PH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
BEDIENUNGSANWEISUNGEN

WARNHINWEIS

Der Häcksler lässt das Material selbst durchlaufen. Hierfür hat er scharfe Klingen
sowohl an den Zuführwalzen als auch am Rotor. Damit die Klingen scharf bleiben,
beschicken Sie die Maschine nur mit sauberem Geäst. TUN SIE KEIN
schmutziges/erdiges Holz, KEINE Wurzeln, verrotteten Pflanzen, Ziegel,
Steine oder Metallteile in den Häcksler.
ERFORDERLICHE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG DES BEDIENERS
GRUNDLEGENDE SICHERHEIT BEIM HOLZHÄCKSELN
EINHALTUNG EINER SICHERHEITSZONE vom mindestens 10 Metern um den Häcksler herum
für die Allgemeinheit oder Mitarbeiter ohne angemessene Schutzausrüstung. Verwenden Sie
Absperrband zur Markierung dieses Arbeitsbereichs und halten Sie diesen von Bruchstücken
frei. Der Auswurfbereich für die Holzschnitzel muss für die Allgemeinheit unzugänglich sein.
GEFÄHRLICHES MATERIAL - Bestimmte Baum- und Buscharten sind giftig. Durch den
Häckselvorgang können hautreizende Dämpfe, Spritzer und Staub entstehen. Dies kann
Probleme für die Atmung oder sogar schwere Vergiftungen verursachen. Überprüfen Sie das zu
verarbeitende Material, bevor Sie mit dem Häckseln beginnen. Vermeiden Sie geschlossene
Räume und verwenden Sie bei Bedarf eine Gesichtsmaske.
SEIEN SIE VORSICHTIG, wenn der Häcksler Material mit einer ungünstigen Form verarbeitet.
Das Material kann sich im Trichter mit großer Kraft hin und her bewegen. Wenn das Material
über den Trichter hinausragt, kann dies gefährlich werden. Ungünstig verformtes Geäst muss vor
dem Häckseln gestutzt werden, damit es im Zuführtrichter keinen Schaden anrichtet.
BEACHTEN SIE, dass Holzschnitzel mit erheblicher Kraft aus dem Zuführtrichter des
Häckslers herausgeschleudert werden können. Tragen Sie stets einen vollständigen Kopf-
und Gesichtsschutz.
ARBEITEN SIE IMMER auf der Seite der Maschine, die einer Gefahr abgewandt ist, z. B. nicht
auf der Straßenseite.
Kettensägen-Schutzhelm
mit Maschenvisier und
empfohlenem und
angemessenem Gehörschutz.
Arbeitshandschuhe mit
elastischen Bündchen.
Sicherheitsstiefel mit
Stahl-Zehenkappe.

Der Bediener muss Folgendes beachten:

TIMBERWOLF
TW 160PH
Eng anliegende, robuste
Kleidung, die sich nicht
verfangen kann.
Bei Bedarf Gesichtsmaske.
Tragen Sie KEINE
Ringe, Armbänder,
Armbanduhren, Schmuck-
oder anderen Gegenstände,
die erfasst und in den Häcksler
gezogen werden könnten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis