Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan - Timberwolf TW 160PH Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW 160PH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSANWEISUNGEN

WARTUNGSPLAN

WARNHINWEIS
WARTUNGSPLAN
Motoröl kontrollieren - ggf. nachfüllen (10W-30).
Auf Lecks (Motoröl/Hydrauliköl) kontrollieren.
Kraftstoff-Füllstand kontrollieren.
Kontrollieren, dass Zuführtrichter, Zuführwalzenabdeckung,
Abdeckvorrichtungen, Motorabdeckbleche und
Entladevorrichtung sicher angebracht sind.
Klingen kontrollieren.
Stellen Sie sicher, dass die Luftansaugung des
Motors frei von Laub ist.
Kontrollieren Sie, dass der Reifendruck 2,2 Bar
(32 psi) beträgt.
Spannung der Haupttreibriemen kontrollieren
(und ggf. spannen).
Gleitlager der Walzengehäuse schmieren.
Walzenkeil und -lager schmieren.
Luftfilterelement reinigen.
Mechanismus des Sicherheitsbügels kontrollieren.
Gegenplatten auf Verschleiß kontrollieren.
Sämtliche Muttern, Bolzen und Befestigungselemente
auf festen Sitz prüfen, um sicherzugehen, dass sich
nichts gelockert hat.
Kraftstoffleitungen und Schellen kontrollieren.
Elektrolytstand der Batterie kontrollieren.
Motoröl wechseln.
Motoröl-Filterpatrone austauschen.
Zündkerzen austauschen.
Ventilspiel kontrollieren.
Kraftstoffleitungen und Schellen austauschen.
Kontrollieren, ob elektrische Leitungen oder Kabel lose sind.
Hydraulikölfilter austauschen - jährlich oder 100 Stunden
nach Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Hydrauliksystem.
Hydrauliköl austauschen.
Wartung der Achsen.
Wartung des Zugkopfes.
Verschlissene Gegenplatten austauschen.
HINWEIS: Für Ihren Timberwolf Holzhäcksler besteht eine umfassende 12-monatige Garantie auf Teile und
Fertigung. Bei ordnungsgemäßer Wartung und bestimmungsgemäßem Gebrauch der Maschine beträgt die
Garantie für die Lager 12 Monate, unabhängig von der Anzahl der Betriebsstunden der Maschine. Bei „hoher
Beanspruchung" (d.h. über 500 Betriebsstunden pro Jahr) wird empfohlen, die Lager jährlich zu wechseln,
um die optimale Leistung der Maschine zu gewährleisten.
Sichern Sie vor Wartungsarbeiten die Maschine stets
gegen Bewegungen, indem Sie den Motor ausschalten,
den Zündschlüssel abziehen und die Batterie abklemmen.
Tägliche
25
Kontrolle
Stunden
Stunden
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
NACH DEN ERSTEN
25 STUNDEN DANN:
SIEHE HANDBUCH IHRES
MOTORENHERSTELLERS
SIEHE ANLEITUNG
DES HERSTELLERS
RÜCKSENDUNG AN HÄNDLER ZUM AUSTAUSCH DER GEGENPLATTE
TIMBERWOLF
TW 160PH
50
100
200
Stunden
Stunden
ODER WIE ERFORDERLICH - SIEHE S. 20
ODER WIE ERFORDERLICH - SIEHE S. 20
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ODER
ü
ODER
14
1
Jahr
ü
ü
ü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis