Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Zweck Der Kalibrierung; Was Müssen Sie Bei Der Kalibrierung Beachten - Mettler Toledo InPro 6800-Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

InPro 6800 Series O
5.2

Kalibrierung

5.2.1 Zweck der Kalibrierung

Jeder Sauerstoffsensor hat eine individuelle Steilheit
und einen individuellen Nullpunkt. Beide Werte ändern
sich z.B. durch Elektrolytverbrauch oder nach
Austausch des Elektrolyten oder des Membrankörpers.
Um eine hohe Messgenauigkeit des Sensors zu
erzielen, muss deshalb nach einem Elektrolyt- oder
Membranwechsel eine Kalibrierung durchgeführt
werden. Vor der Kalibrierung muss der Sensor min -
destens 6 Stunden polarisiert werden.
Eine Nullpunktkalibrierung ist nur dann sinnvoll,
wenn eine höhere Genauigkeit bei sehr niedriger
Sauerstoffkonzentration erwünscht wird.
Um zu prüfen, ob der Sensor kalibriert werden muss,
trocknen Sie den Sensor ab und halten Sie ihn in die
Luft. Der Transmitter sollte jetzt einen Wert von
nahezu 100 % anzeigen. Ist dies nicht der Fall,
muss der Sensor nachkalibriert werden.
5.2.2 Was müssen Sie bei der Kalibrierung beachten
Achtung! Bei Messungen von permanent niedrigen
Sauerstoffkonzentrationen (< 500 ppb) in der Gegen-
wart von sauren, flüchtigen Komponenten (z.B.
Kohlenstoffdioxid (CO
sollte die unten beschriebene Prozedur durchgeführt
werden. Dies gewährleistet die beste Messgenauig-
keit.
Für Messungen in Standardapplikationen (z.B.
Messungen in der Biotechnologie/Fermentation) ist die
unten beschriebene Prozedur nicht notwendig.
Standardapplikationen
(z.B. Messungen in der
Biotechnologie/
Fermentation).
Keine spezielle Prozedur notwendig.
Weitere Informationen zur Kalibrierung
befinden sich in der Bedienungsan-
leitung des Transmitters und in den
generellen Bemerkungen unterhalb.
Erster Schritt: Stellen Sie die Polarisationsspannung
des Transmitters auf – 675 mV. Detaillierte Infor mation
zur Einstellung finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Transmitters.
Zweiter Schritt: Nachdem die Polarisationsspannung
auf – 675 mV gestellt wurde ist eine Ausgleichszeit
notwendig. Warten Sie für mindestens 5 Minuten bevor
Sie Schritt 3 ausführen.
© 12/15 Mettler-Toledo GmbH
Printed in Switzerland
Sensor 12/25 mm
2
2
Wo wird
Sauerstoff gemessen?
Messungen von permanent niedrigen
Sauerstoffkonzentrationen (< 500 ppb) in
Komponenten (z.B. Kohlenstoffdioxid
) bei Messung in Brauereien)
Gegenwart von sauren, flüchtigen
(CO
) bei Messung in Brauereien).
2
und die generellen
Bemerkungen unterhalb.
Beachten Sie die
Schritte 1 bis 4
InPro 6800
52 200 953
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inpro 6800series

Inhaltsverzeichnis