3. Elektrischer Anschluss
• Nach dem Abschalten muss stets 5 Min. gewartet werden, damit sich die eingebauten
!
Kondensatoren des Spannungszwischenkreises entladen können !
• Die Werkseinstellung des Frequenzumformers (FR) nicht verändern !
• Die Steuerleitungen (Taster, Funkfernsteuerung, Lichtschranken, etc...)
sind getrennt von den 230V Leitungen zu verlegen !
• Nicht vorhandene Sicherheitseinrichtungen sind durch eine Drahtbrücke zu ersetzen !
Bestandteile der Steuerung
F1
Sicherung F160mA
F3
Sicherung F630mA
T
Transformator
FR
Frequenzumformer
Fu
Stecksockel für
Funkempfänger
KV
Klemmen für
Versorgungsspannung
K1–K6
Klemmleisten
INV7
Blinklichtplatine
K5
Klemmleisten für
Blinklichtanschluss
(auf der Blinklichtplatine)
J1–J28
Jumper
LED´s:
H24
AUF-Taster
H26
ZU-Taster
H30
Impuls-Taster
H47
Kontakt vom
Auswertegerät
der Klemmschutzleiste
H48
Endschalter AUF
H49
Endschalter ZU
H51
Stopp- bzw.
Schlupftürkontakt
H56
Lichtschranke
Achtung : in der Elektronik ist
eine max. Torlaufzeit von 1 min.
integriert, um bei Nichterreichen
der Endschalter den Motor
abzustellen.
Klemmenbelegung
an die Klemmleisten der Steuerung
ACHTUNG
FR
L1
Symbolfoto
49001010_DYNAMIC / 13. 08. 2009
INV7
K1
K2
K3
KV
K4
N
Erdung
am
Gehäuse
6
K5
F1
T
F3
Hxx
J
Hxx
Fu
K6