Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlupftürsicherung; Kontaktleiste - tousek DYNAMIC 2000 Anschluss Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

g2. Lichtschranke LS26
als Sicherheitseinrichtung
Hinweis: Die SYNC-Funktion der LS26 kann bei Einsatz von
zwei Lichtschranken verwendet werden, indem mittels
Jumper J unterschiedliche Infrarotfrequenzen eingestellt
werden (siehe auch Anleitung LS26).
g3. Lichtschranke LS45
als Sicherheitseinrichtung
LS45 Sender
12/24V
-
+
~
~
1 2
21 22
+
h. Schlupftürsicherung
Als Schlupftürsicherung ist ein Öffnungskontakt zu verwenden.
Bei Betätigung des Tasters stoppt das Tor in jeder beliebigen
Position.
WICHTIG
44
Wird keine Schlupftürsicherung
angeschlossen, so sind die Klemmen
45
44 und 45 zu brücken.
i.

Kontaktleiste

Beim Öffnen keine Auswirkung.
Meldung während der Pausezeit bewirkt ein Erneuern der
Pausezeit.
Eine Auslösung beim Schließen bewirkt ein Reversieren.
Nach Erreichen von Endschalter AUF wartet die Steuerung
auf einen neuen Befehl (KEIN automatisches Schließen).
WICHTIG
Wird kein Kontakt-
46
leistenauswertegerät
angeschlossen, dann ist
47
die Klemme 46 und 47 zu
brücken.
LS45 Empfänger
12/24V
-
+
~
~
1 2 3 4 5
21 22
55
56
+
Spannungs-
versorgung
230 V + 6%,
-10%, 50 Hz
47
46
49001010_DYNAMIC / 13. 08. 2009
LS26 Sender
12/24V
-
+
~
~
J
22
21
+
g4. Reflexions-Lichtschranke RLS620
als Sicherheitseinrichtung
56
55
22
21
+
z.B. Rollenendschalter
10
LS26 Empfänger
12/24V
-
+
~
~
NC NO
C
J
22
21
55
56
+
44
45
DUO 550.00
1- Kanal
w s
b r
TOUSEK
Sicherheitskontaktleiste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für tousek DYNAMIC 2000

Inhaltsverzeichnis