Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anschluss- und Installationsanleitung
Schiebetorantrieb DYNAMIC 2000
®
A U T O M A T I S C H E
T O R A N T R I E B E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tousek DYNAMIC 2000

  • Seite 1 Anschluss- und Installationsanleitung Schiebetorantrieb DYNAMIC 2000 ® A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Funktion Leistungsdaten ................................... 3 Allgemeine Hinweise ................................4 Technischer Aufbau Dynamic 2000 ............................ 4 Montage 1. Montieren des Motors ..............................4 2. Montage der Zahnstange .............................. 5 Warnhinweise ................................. 6 3. Elektrischer Anschluss, Klemmenbelegung ......................6, 7 Anschlüsse a. Wahlschalter (Betriebsart) ............................8 b.
  • Seite 3: Funktion

    DYNAMIC 2000: Wartungsfreier Antrieb für Schiebetore - eingebaute Steuerung - interne Endschalter - Endlagenbremse - Notentriegelungsvorrichtung - Rutschkupplung - Design - Sanftstart und Sanftstopp durch Frequenzregelung Funktion Die integrierte Steuerung kann in 2 Logiken eingestellt werden : a) Impulsbetrieb: mit Funktion der Taster Öffnen und Schließen b) Automatikbetrieb: automatisches Schließen...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Vor dem Einbau des Antriebes Dynamic 2000 empfehlen wir folgende Punkte zu kontrollieren : 1) Überprüfen der Torstruktur; 2) Seitliche Torflügelbewegungen während des Öffnungs- Bei Konstruktionen mit Bodenlaufschienen die unteren oder Schließvorganges sind unzuläßig. Laufräder sowie die oberen Führungsrollen kontrollieren, ob 3) Überprüfen, ob die Torbewegung über den gesamten Weg...
  • Seite 5: Montage Der Zahnstange

    2) Montage der Zahnstange Den Antrieb entriegeln (siehe unter Punkt 8) und den Torflügel vollständig öffnen. Am ersten Meter Zahnstange die Distanzstücke mit den Unterlegsscheiben und Schrauben montieren. Die Schrauben müssen in den Längsschlitzen ganz nach oben geschoben werden. Danach Schrauben und Bolzen etwas festziehen.
  • Seite 6: Warnhinweise

    Klemmenbelegung 3. Elektrischer Anschluss an die Klemmleisten der Steuerung ACHTUNG • Nach dem Abschalten muss stets 5 Min. gewartet werden, damit sich die eingebauten Kondensatoren des Spannungszwischenkreises entladen können ! • Die Werkseinstellung des Frequenzumformers (FR) nicht verändern ! • Die Steuerleitungen (Taster, Funkfernsteuerung, Lichtschranken, etc...) sind getrennt von den 230V Leitungen zu verlegen ! •...
  • Seite 7 (auf Blinkprintplatine INV7) Blinkleuchte 230V, 100W max. 24Vd.c. max.150mA – Auf-Taster Zu-Taster Wahlschalter Impuls oder autom. Schließvorgang fixe Drahtbrücke Impulstaster Stopptaster Stopptaster Schlupftürsicherung Klemmschutzleiste (Auswertegerät, Funktion Reversieren) 57 56 55 L1 N Kontakt Lichtschranke Erdung Netzanschluss 230V, 50Hz Gehäuse 49001010_DYNAMIC / 13. 08. 2009...
  • Seite 8: Wahlschalter (Betriebsart)

    a. Wahlschalter (Betriebsart) Wahlschalter (EPZ1-1R) Schalter offen: Logik Impuls (siehe auch Jumperleiste Seite 11) Schalter geschlossen: Logik Automatik (siehe auch Jumperleiste Seite 11) b. Impulstaster Impulsfolgetaster Der Impulstaster hat je nach gewählter Betriebslogik eine unterschiedliche (Schlüsseltaster EPZ 1-2T) Funktion. Logik Impuls In der Stellung ZU bewirkt ein Impuls das Öffnen des Tores.
  • Seite 9: Stopptaster

    Empfänger 2 Infrarotfrequenzen realisiert. Detailierte Informationen finden Sie in der entsprechenden Lichtschrankenanleitung. LS25 Sender LS25 Empfänger g1. Lichtschranke Tousek LS25 als Sicherheitseinrichtung Hinweis: Die SYNC-Funktion der LS25 ist nur bei einer 12/24V Wechselspannungsversorgung möglich und deshalb mit 12/24V der DYNAMIC Steuerung nicht einsetzbar. Die SYNC-Funktion...
  • Seite 10: Schlupftürsicherung

    Nach Erreichen von Endschalter AUF wartet die Steuerung auf einen neuen Befehl (KEIN automatisches Schließen). WICHTIG Wird kein Kontakt- Spannungs- leistenauswertegerät versorgung angeschlossen, dann ist 230 V + 6%, -10%, 50 Hz die Klemme 46 und 47 zu brücken. TOUSEK Sicherheitskontaktleiste 49001010_DYNAMIC / 13. 08. 2009...
  • Seite 11: Blinklicht - 230V, 100W Max

    Blinklicht - 230V, 100W max. Blinklichtplatine INV7 Funktion: - Blinkend während der Öffnungsbewegung - 4 sec Vorblinken vor der Schließbewegung (nur im Automatikbetrieb aktiv) Blinklicht - Blinkend während der Schließbewegung 230V - Blinkend, wenn das Tor während einer Bewegungs- 100W max. richtung durch eine Sicherheitseinrichtung gestoppt wird.
  • Seite 12: Betriebslogik

    Betriebslogik Zustand des Wählschalters an den Klemmen 27 und 28 und Jumper J21 und J22 entscheidet über die angewählte Betriebslogik. Einstellung Wählschalter OFFEN und Jumper J21=ON, J22=ON bedeutet = Logik IMPULS Impulsbetrieb Impulstaster: In der Stellung ZU bewirkt ein Impuls das Öffnen des Tores. Während des Öffnens bewirkt ein Impuls das Stoppen des Tores.
  • Seite 13: Einstellung Der Internen Endschalter

    6. Einstellung der internen Endschalter Die Einstellung der Endschalter erfolgt mittels der im Endschalterkasten befindlichen Einstellschraube. Um eine der vier Nocken, die die Endschalter betätigen, einzustellen muß die Einstellschraube in eines der beiden Löcher der betreffenden Nocke eingesetzt werden und nun entweder um die eigene Achse (zur Feineinstellung) bzw. um die Achse der Nockenwelle (zur Grobeinstellung) gedreht werden (siehe Abbildung unten).
  • Seite 14: Notentriegelung Bei Stromausfall

    Tor händisch bewegen, bis das Getriebe hörbar einrastet ! Handgriff (Position in Abb. ist Normalbetrieb) Maßskizze (Maße in mm) Dynamic 2000 Zahnrad Z20M4 (Z32M4) 88 (136) Maße und technische Änderungen vorbehalten ! 49001010_DYNAMIC / 13. 08. 2009...
  • Seite 15: Kabelplan

    49001010_DYNAMIC / 13. 08. 2009...
  • Seite 16 A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E Fax +49/86 54/5 71 96 info@tousek.de Tousek Sp. z o.o. Ihr Servicepartner: PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Wyzwolenia 27 Tel.

Inhaltsverzeichnis