Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Schiebetorantrieb
TPS 6speed, TPS 10speed
30m/min
TPS 6speed:
20m/min
TPS 10speed:
Safety Sensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tousek TPS 6speed

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Schiebetorantrieb TPS 6speed, TPS 10speed 30m/min TPS 6speed: 20m/min TPS 10speed: Safety Sensor...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Anleitung ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Für eventuell entstandene Druckfehler oder Irrtümer ist jede Haftung ausgeschlossen. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Versionen ihre Gültigkeit. - 2 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 3: Warn- Und Sicherheitshinweise Für Montage U. Betrieb

    • Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
  • Seite 4: Merkmale, Allgemeines, Funktion, Technische Daten

    • Die Absicherung der Schließkanten erfolgt bis 20m/min mit der Kontaktleiste TXK105. Für Geschwindigkeiten darüber können die Gefahrenstellen mit Einbauten von trennenden Schutzeinrichtungen abgesichert werden. (s. EN 12453:2000 5.1.1) oder in Totmann-Betrieb. - 4 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 5: Montage

    Höhenverstellbarkeit des Motors (Zahnrads) • Der Motor ist höhenverstellbar: Zum Anpassen der Zahnradhöhe müssen die Innensechskantschrauben (8+9) gelöst werden. Nach erfolgter Höhenanpassung mittels Stellschraube (7) müssen die Schrauben (8+9) wieder festgezogen werden. - 5 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 6: Montieren Des Motors

    • Falls besondere Vorschriften einen anderen Kabeltyp erfordern, sind Kabel gemäß diesen Vorschriften einzu- setzen. Montagemaße (in mm) Bodenplatte Zahnrad Notentriegelung (30) PHZ für Notentriegelungsklappe (10) Kabeleinlass (11) Langlöcher für Montage (4x) Z20M4 126,5 - 6 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 7: Montage Der Zahnstange

    Anschlag drehen. Nun kann der Antrieb mit dem Notentriegelungshebel (3) entriegelt und das Tor manuell bewegt werden. Wichtig: Zum Verriegeln den Hebel wieder in die entsprechende Position bringen und das Tor unbedingt händisch bewegen, bis das Getriebe hörbar einrastet! verriegelt entriegelt - 7 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 8: Demontage

    - Sollten sich die DC-Buskondensatoren nicht vollständig entladen bitte den Hersteller kontaktieren. Auf keinen Fall die Reparatur selbst durchführen. • Alle Abdeckungen montieren und vor Einschalten der Versorgung oder vor dem Starten und Stoppen des Umrichters schließen. - 8 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 9: Aufbau Des Steuerungskastens

    Klemmleiste auf der Hutschiene (Versorgung) • Die 230Va.c. Versorgung ist an der Klemmleiste (17) Steuerungsplatine mit Display und vier (16) auf der Hutschiene anzuschließen. Programmiertasten +, -, ENTER und ESC - 9 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 10: Gefahrenhinweis

    Steckplatz für optionales Zusatzmodul (Einbau Seite 22)  (23) Sicherung T 1A Das optionale „tousek-connect“ (24) Transformator oder das „tousek-Service-Interface“ (25) Jumper (gesetzt lassen !) muss mit dem Anschluss (18) verbunden werden! - 10 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 11: Klemmenbelegung

    Klemmleisten (16) auf der Hutschiene Wichtig: Versorgungsanschluss / Erdung Die 230V a.c. Versorgungsleitung und die Erdung sind an der Klemmleiste (16), auf der Hutschiene wie abgebildet anzuschließen ! - 11 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 12: Einstellungen - Übersicht

    Die einzelnen Menüpunkte werden in folgender Übersicht wie folgt gekennzeichnet:  = wählbare Einstellung (bzw. Wertzuweisung möglich)  = Werkseinstellung  = Statusanzeige kennzeichnet, die Menüpunkte, die in der GRUNDEINSTELLUNG enthalten sind. - 12 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 13 Seite 24  NEIN  JA  Softwareversion  Anzeige Softwareversion Seriennummer  Anzeige Seriennummer Protokoll  Anzeige Protokolleinträge Status Sensor  Anzeige Sensor ENTER integrierte Steuerung für Schiebetorantrieb TPS 6(10)speed - 13 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Einstellungen

     Teilöffnung: Der an den Klemmen 30/34 angeschlossene Taster wird als Gehtürtaster verwendet.  Impuls AUF: Der an den Klemmen 30/34 angeschlossene Taster bekommt die Funktion eines zweiten Impulstasters mit der fixen Einstellung „AUF“ zugewiesen. - 14 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 15 Beleuchtung 10s (Klemmen 10/11) Taster / Schalter  nicht aktiv  aktiv: Ausgang Beleuchtung (Kl. 10/11) aktiv, z.B. zur Beleuchtung des Tores für die Dauer der Bewegung + 10 Sekunden. - 15 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 16: Sicherheit

     Im Zulauf Stopp, danach schließen (nach Freigabe): Ein Unterbrechen der Lichtschranke beim Schließen bewirkt ein Stoppen des Motors solange die Lichtschranke unterbrochen bleibt, nach Freigabe der Lichtschranke schließt das Tor. - 16 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 17 1 2 3 4 5 Wichtig • Da die LS 45/2 keine SYNC-Funktion besitzt, müssen die beiden Lichtschranken-Sender und -Empfänger unbedingt jeweils auf verschiedenen Seiten montiert Empfänger 2 Sender 2 werden! - 17 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 18: Schließkanten

    WARNHINWEIS ! • Die Absicherung der Schließkanten erfolgt bis 20m/min mit der Kontaktleiste TXK105. • TPS 6speed: Für Geschwindigkeiten > 20m/min können die Gefahrenstellen mit Einbauten von trennenden Schutzeinrichtungen abgesichert werden. (s. EN 12453:2000 5.1.1) oder in Totmann-Betrieb. - 18 -...
  • Seite 19: Induktives Signalübertragungssystem Tx 400I

    • Anschluss und weiterführende Informationen zum Funkübertragungssystem TX 310 siehe entsprechende Anleitung.  Induktives Signalübertragungssystem TX 400i • Anschluss und weiterführende Informationen zum induktiven Signalübertragungssystem TX 400i siehe entsprechende Anleitung.  - 19 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 20: Motor

    Werden die Endpositionen über den Menüpunkt „DIAGNOSE / Positionen löschen“ gelöscht, so wird auch die hier vorgenommene Einstellung für die Nachjustierung wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Achtung Bei der Krafteinstellung ist darauf zu achten, dass geltende Normen und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden ! - 20 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 21: Betriebslogik

    Tor in OFFEN-Position 0 = Meldekontakt offen, 1= Meldekontakt geschlossen Zur Realisierung des Hof-/Kontrolllichts bzw. der Torzustandsanzeige 1 oder 2 muss das entsprechende Zusatzmodul vorhanden sein ( Seite 22).  - 21 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 22: Zusatzmodul Hoflicht/Kontrolllicht

    • An den Klemmen 70/71 werden ( Menüpunkt kann ein Kontrolllicht (28) –  Zusatzmodul). angeschlossen werden: 12 13 70 71 90 91 92 93 24Vd.c., max. 2W • Kontaktbelastung: 24Va.c./d.c., max. 10W - 22 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 23: Licht / Leuchten

    Torlaufs leuchtet das Kontrolllicht. Während der Schließbewegung blinkt das Kontrolllicht schnell. Wenn das Tor geschlossen ist erlischt das Kontrolllicht.  leuchtet in der Offenstellung: Das Kontrolllicht leuchtet, sobald das Tor die Offenendlage erreicht hat. - 23 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 24: Diagnose

    Ende angezeigt TAGE STUNDEN : MINUTEN : SEKUNDEN $$$$$$$$$$$$$$$$ T -00 00:00:00.0 $$$$$$$$$$$$$$$$ Ereignis Art des Ereignisses Status Sensor Diagnose  Grad und Signalstärke des Drehzahlsensors wird am Textdisplay angezeigt. - 24 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 25: Funkempfängeranschluss

    Kanal die Funktion des Gehtürtasters. (21), wie abgebildet, einsetzen. • Programmierung des Empfängers Anleitung Funk-  • Zur Erhöhung der Reichweite kann eine externen Antenne empfänger. FK433 bzw. FK868 angeschlossen werden. - 25 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

     • Darauffolgende Programmierungen erfolgen über das HAUPTMENÜ ( Seite 12, 13).  Werkseinstellung ändern ? JA $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$ aktiv übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ nicht aktiv - 26 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 27 $$$$$$$$$$$$$$$$ Betriebsart der Öffnungsrichtung $$$$$$$$$$$$$$$$ aut.Zulauf 10s z.B. 10s „Öffnungsrichtung“ nur bei autom. Positionierung anwählbar ändern ? JA $$$$$$$$$$$$$$$$ öffnungsrichtung $$$$$$$$$$$$$$$$ öffnungsrichtung $$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$ <<<--- übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ öffnungsrichtung $$$$$$$$$$$$$$$$ --->>> - 27 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 28 • Nach Impulsgabe zum automatischen Ein lernen der Endposi- tionen darf keine Unterbrechung durch eine weitere Impulsgabe oder durch das Auslösen einer Sicherheitseinrichtung erfolgen, da dies zum Abbruch des Einlernvorgangs führen würde. - 28 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 29 • Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich für den in dieser Anleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Insbesondere Kinder sind unbedingt dahingehend zu instruieren. Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt jegliche Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ab. • Die elektrische Anlage ist nach den jeweils geltenden Vorschriften, wie z.B. mit Fehlerstromschutzschalter, Erdung etc. auszuführen.
  • Seite 30: Fehlersuche

    Handsender einlernen und z.B. Handsender nicht eingelernt Kontrolle der Batterie Überprüfen der Befehlsgeber: Einstieg ins Steuerungsmenü nicht Dauerbefehl liegt an Klemmen 30/32: Impulstaster möglich (Impuls, Gehtür) Klemmen 30/34: Gehtürtaster - 30 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 31: Kabelplan

    - 31 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 32: 8.1 Maßskizze

    8.1 Maßskizze • Maße in mm Z20M4 126,5 Schnitt A-A Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 32 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 33: Maßskizze Distanzkonsole

    8.2 Maßskizze Distanzkonsole • Maße in mm Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 33 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 34 - 34 - tousek / DE_TPS-6-10speed_00 / 25. 03. 2020...
  • Seite 35: Einbauerklärung

    Hiermit erklären wir, dass das nachfolgend bezeichnete TPS-10, -20, -20N, -20 PRO, -20 Master/Slave, Produkt aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie TPS 35 PRO, TPS 40 PRO, TPS 60 PRO, TPS 6speed, in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den TPS 10speed grundlegenden Anforderungen der oben angeführten...
  • Seite 36 Buitenheide 2A/ 1 Tel. +32/ 11/ 91 61 60 Ihr Servicepartner: Fax +32/ 11/ 96 87 05 info@tousek.be Tousek Sp. z o.o. Polen PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Gliwicka 67 Tel. +48/ 32/ 738 53 65 Fax +48/ 32/ 738 53 66 info@tousek.pl...

Diese Anleitung auch für:

Tps 10speedTps 10

Inhaltsverzeichnis