set auto-write-through-trigger
Beschreibung Legt die Trigger-Bedingungen fest, die den Controller dazu bringen, die Cache-Regel von Write-Back
in Write-Through zu ändern. Sie können mehrere Trigger festlegen. Standardmäßig sind die
Optionen super-cap-failure und auto-write-back aktiviert. Alias: set awt.
Wenn der Cache-Modus geändert wird, wird ein Ereignis protokolliert.
Syntax
set auto-write-through-trigger
[controller-failure enabled|disabled|on|off]
[super-cap-failure enabled|disabled|on|off]
[compact-flash-failure enabled|disabled|on|off]
[power-supply-failure enabled|disabled|on|off]
[fan-failure enabled|disabled|on|off]
[temperature-exceeded enabled|disabled|on|off]
[partner-notify enabled|disabled|on|off]
[auto-write-back enabled|disabled|on|off]
Parameter controller-failure enabled|disabled|on|off
Wenn die Cache-Regel Write-Back ist, geben Sie an, ob die Regel automatisch in Write-Through
geändert werden soll, wenn ein Controller ausfällt.
super-cap-failure enabled|disabled|on|off
Wenn die Cache-Regel Write-Back ist, geben Sie an, ob die Regel automatisch in Write-Through
geändert werden soll, wenn die Cache Notstromversorgung nicht vollständig aufgeladen ist oder
ausfällt.
compact-flash-failure enabled|disabled|on|off
Wenn die Cacherichtlinie Write-Back ist, geben Sie an, ob die Richtlinie automatisch in
Write-Through geändert werden soll, wenn der CompactFlash-Speicher ausfällt.
power-supply-failure enabled|disabled|on|off
Wenn die Cache-Regel Write-Back ist, geben Sie an, ob die Regel automatisch in Write-Through
geändert werden soll, wenn eine Stromversorgung ausfällt.
fan-failure enabled|disabled|on|off
Wenn die Cache-Regel Write-Back ist, geben Sie an, ob die Regel automatisch in Write-Through
geändert werden soll, wenn ein Lüfter ausfällt.
temperature-exceeded enabled|disabled|on|off
Legt fest, ob das Abschalten eines Controllers erzwungen wird, wenn die gemessene Temperatur die
Systemschwellenwerte übersteigt.
partner-notify enabled|disabled|on|off
Legt fest, ob der Partner-Controller darüber informiert wird, dass eine Trigger-Bedingung aufgetreten
ist. Aktivieren Sie diese Option, damit der Partner Controller ebenfalls in den Write-Through-Modus
wechseln kann. So erzielen Sie einen besseren Datenschutz. Deaktivieren Sie diese Option, um
zuzulassen, dass der Partnercontroller weiterhin im aktuellen Cachespeicherungsmodus arbeitet,
wodurch eine bessere Leistung erzielt wird.
auto-write-back enabled|disabled|on|off
Legt fest, ob der Cache-Modus automatisch auf Write-Back gesetzt wird, nachdem die
Trigger-Bedingung beseitigt wurde.
Beispiel Trigger für den Controller-Ausfall aktivieren und Trigger für die Partner-Benachrichtigung deaktivieren:
# set auto-write-through-trigger controller-failure enabled partner-notify
disabled
Erfolg: Befehl erfolgreich ausgeführt. - Parameter für automatischen
Write-Through-Auslöser wurden geändert.
Siehe auch
• show auto-write-through-trigger
• show events
HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array CLI Referenzhandbuch
87