Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiotec Fischer HELIX G FIVE Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme und Funktionen
8 Subsonic
Mit Hilfe dieses Reglers kann der Subsonicfilter von
15 bis 50 Hz eingestellt werden. Dieses Filter dient
dazu, sehr tiefe Frequenzen außerhalb des Hör-
spektrums herauszufiltern und so den Subwoofer
und den Verstärker zu entlasten, um mehr Leistung
für die wahrnehmbaren Frequenzen zur Verfügung
zu haben. Dieser Regler ist immer aktiv und muss
zwingend eingestellt werden.
9 Remote
Eingang zum Anschluss der im Lieferumfang ent-
haltenen Fernbedienung. Mit Hilfe dieser Fernbe-
dienung lässt sich die Lautstärke des Subwoofer-
kanals kontrollieren.
Bass Boost
10
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Basswiedergabe
bei einer Mittenfrequenz von 45 Hz um 0 bis 12 dB
angehoben werden.
GND
11
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt
(dieser befindet sich dort wo der Minuspol der Bat-
terie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an
einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle des
Kfz-Chassis angeschlossen werden. Der empfohle-
ne Querschnitt beträgt mindestens 16 mm².
REM
12
Die Remoteleitung wird mit dem Remote-Ausgang /
Antennenanschluss des Steuergerätes (Radio) ver-
bunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuer-
6
gerät eingeschaltet ist. Somit wird der Verstärker
mit dem Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Die-
ser Eingang muss nicht belegt werden, wenn der
Hochpegel-Lautsprechereingang (Highlevel Input)
benutzt wird.
+12 V
13
Das +12 V Versorgungskabel ist am Pluspol der
Batterie anzuschließen. Der empfohlene Quer-
schnitt beträgt mindestens 16 mm².
Fuse
14
Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet
und schützen vor einem geräteinternen Fehler, d.h.
die Anlage muss mit einer zusätzlichen Sicherung
in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesi-
chert werden. Der Sicherungswert für den Verstär-
ker beträgt 3 x 40 Ampere.
Power & Protect LED
15
Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand
des Verstärkers an. Leuchtet die LED grün, ist der
Verstärker eingeschaltet und betriebsbereit.
Bei rot leuchtender LED besteht eine Fehlfunktion
des Verstärkers. Diese Fehlfunktion kann unter-
schiedliche Ursachen haben, da die G FIVE mit
verschiedenen elektronischen Schutzschaltungen
ausgestattet ist. Diese schalten den Verstärker
bei Überhitzung, Über- und Unterspannung, Kurz-
schluss am Lautsprecherausgang und Fehlan-
schluss ab. Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüs-
se auf Fehler, wie z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte
Verbindungen oder Falscheinstellungen und Über-
temperatur. Sollte sich der Verstärker nach Besei-
tigung der Fehlerquelle nicht wieder einschalten
lassen, liegt ein Defekt vor.
Output Channels
16
Diese Anschlüsse dienen als Lautsprecherausgän-
ge. Die Impedanz der Lautsprecher darf 2 Ohm (im
Brückenbetrieb Kanal A - D 4 Ohm) nicht unter-
schreiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis