Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560 Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IND560-Benutzerhandbuch
Wenn die Nettozeichenkorrektur aktiviert ist, vertauscht das Terminal nach Bedarf
die Felder für Brutto- und Taragewicht, sodass das größere Gewicht das
Bruttogewicht und das kleinere das Taragewicht darstellt. Die Differenz ist dann
stets ein positives Nettogewicht. Die Nettozeichenkorrektur wirkt sich auf die
Anzeige, die gespeicherten Daten, den Gewichtsabruf und die gedruckten Daten
aus.
Die Nettozeichenkorrektur funktioniert mit der Drucktastentara, Voreinstellungstara
oder mit Taraspeichern. Ein Beispiel für Gewichtswerte mit und ohne Nettozeichen-
korrektur ist in Tabelle 2-3 abgebildet. In diesem Beispiel beträgt der Tararegister-
wert 53 kg, und das Live-Gewicht auf der Waage beträgt 16 kg
Auto-Tara
Das IND560 kann so konfiguriert werden, dass ein Tarawert automatisch ermittelt
wird (Auto-Tara), nachdem das Gewicht auf der Waage ein programmiertes
Taraschwellengewicht überschreitet. Die Auto-Tara kann in Setup als aktiviert oder
deaktiviert konfiguriert werden. Wenn Auto-Tara aktiviert ist, ändert sich die Anzeige
auf einen Null-Nettogewichtswert, nachdem das Gewicht den Schwellenwert
überschreitet. Das vorherige Gewicht auf der Waage wird in der Alibi-Tabelle als
Tarawert gespeichert. Auto-Tara-Vorgänge beinhalten Folgendes:
Tara-Schwellengewicht - Wenn das Gewicht auf der Waagenplattform den
Rücksetz-Schwellengewicht - Das Rücksetz-Schwellengewicht muss geringer sein
Bewegungsprüfung – Eine Bewegungsprüfung ist möglich, um das erneute
2-16
Tabelle 2-3: Gewichtswerte mit und ohne Nettozeichenkorrektur
Ausgedruckt und
angezeigt
Brutto
Tara
Netto
Wenn die Nettozeichenkorrektur aktiviert wurde, wird das Taragewichtsfeld in
der Abrufanzeige mit dem Buchstaben „M" bezeichnet (für Speicher) anstelle
von „T" (Tara) oder „PT" (Voreinstellungstara).
Taraschwellenwert überschreitet, führt das Terminal automatisch eine
Tarierung durch.
als das Tara-Schwellengewicht. Wenn das Gewicht auf der Waagenplattform
unter den Rücksetz-Schwellenwert abfällt, was beim Entfernen des Wiegeguts
der Fall wäre, setzt das Terminal den Autotara-Trigger automatisch zurück.
Aufrüsten der Auto-Tara-Funktion zu steuern. Wenn diese Funktion deaktiviert
ist, wird der Auto-Tara-Trigger zurückgesetzt, sobald das Gewicht unter den
Rücksetzwert absinkt. Falls diese Funktion aktiviert ist, muss sich das
Gewicht auf einen Zustand ohne Bewegung unter der Rücksetzschwelle
einpendeln, bevor die nächste Auto-Tara eingeleitet werden kann.
Nettozeichenkorrektur
Ohne
Mit
16 kg
53 kg
53 kg
16 kg
−37 kg
37 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis