Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IND560-Benutzerhandbuch
Waagenfunktionstasten
Die Waagenfunktionstasten (siehe Abb. 2-2) sind:
2-8
Wenn die Waagenplattform oder die Wägebrücke leer ist, sollte das
NULL
Terminal Null anzeigen. Der Bruttonullbezug wird während der
Kalibrierung aufgezeichnet. Durch das Drücken der NULL-
Waagenfunktionstaste wird ein neuer Bruttonullbezugspunkt erfasst,
wenn Drucktastennull bei der Konfiguration aktiviert wurde und das
Gewicht sich innerhalb des Nullbereichs befindet.
Tara ist das Gewicht eines leeren Behälters. Die Tara wird in der Regel
TARA
dazu verwendet, das Nettogewicht des Inhalts eines Behälters zu ermittel
Die TARA-Waagenfunktionstaste wird gedrückt, wenn sich ein leerer
Behälter auf der Waage befindet. Das Terminal zeigt dann ein Netto-
gewicht von Null an. Wenn der Behälter beladen wird, zeigt das Termina
das Nettogewicht des Inhalts an. Die Funktion „Drucktastentara" muss
aktiviert sein, damit diese Taste in dieser Weise benutzt werden kann.
Wenn das leere Gewicht des Behälters ein bekannter Wert ist, wird das
Taragewicht mithilfe der numerischen Tasten eingegeben.
Anschließend wird die TARA-Waagenfunktionstaste gedrückt. Das
Terminal zeigt das Nettogewicht des Behälterinhalts an. Die Funktion
„Tastaturtara" muss aktiviert sein, damit diese Taste in dieser Weise
benutzt werden kann.
Durch Drücken der Waagenfunktionstaste DRUCKEN wird ein
Drucken
Anforderungsdruck einer zugewiesenen Druckmaske eingeleitet. An
einer seriellen Schnittstelle muss ein Drucker angeschlossen und das
Terminal muss so konfiguriert sein, dass seine seriellen Schnittstellen-
einstellungen mit denen des Druckers übereinstimmen. Die
entsprechende Konfiguration ist notwendig, um eine Maske oder einen
Bericht an den ausgewählten seriellen oder Ethernet-Port auszugeben
und um die ausgewählte Maske oder den Bericht zu definieren. Wenn
ein Druckbefehl erteilt wird, erscheint in der Systemzeile 5 Sekunden
lang die Meldung „Printing" (Drucken) – siehe Abbildung 2-9.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis