Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY TX1330 M2 Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY TX1330 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräuschpegel (je nach Konfiguration)
Schallleistungspegel L
(ISO 9296)
arbeitsplatzbezogener
Schalldruckpegel
L
(ISO 9296) am
pAm
Nachbararbeitsplatz
Elektrische Werte des Netzteils
Netzteilkonfiguration
Maximale
Ausgangsleistung
Nennspannungsbereic
h
Nennfrequenzbereich
Nennstrom
Elektrische Werte der Fujitsu-Batterieeinheit
Konfiguration der
Batterieeinheit
Maximale
Ausgangsleistung
Backup-Dauer
Ladedauer
Batteriespez.
Batterielebensdauer
Eingangs-
/Ausgangsspannung
Gewicht
TX1330 M2
SATA-Systeme
< 4,1 B (Standby)
WAd
< 4,1 B (Betrieb)
< 23 dB (A) (Standby)
< 23 dB (A) (Betrieb)
1x Standard-Netzteil oder 1x Hot-Plug-Netzteil oder
2x Hot-Plug-Netzteile für Redundanz.
300W (Standard-Netzteil)
450W (Hot-Plug-Netzteil)
100 V - 240 V
50 / 60 Hz
max. 4 A/2 A (100V/240V)
1x Hot-Plug-Netzteil und eine Fujitsu-Batterieeinheit
in Steckplatz 2.
380 W
Max. 2 Sekunden (380 W), 4 Minuten (280 W) mit
FJBU M2
4 Stunden bis 90 %,5 Stunden bis 100 %
Nickel-Metallhydrid-Batterie
5 Jahre
12 V DC
1,2 kg
Betriebsanleitung
Funktionsübersicht
SAS-Systeme
< 4,8 B (Standby)
< 5,2 B (Betrieb)
< 31 dB (A) (Standby)
< 34 dB (A) (Betrieb)
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis