Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY TX1330 M2 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY TX1330 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienbare Laufwerke
Der Server verfügt über drei 5,25-Zoll Einbauplätze, die Sie verschieden nutzen
können:
Sie können die einzelnen Einbauplätze mit beliebigen 3,5-Zoll Laufwerken
(Höhe:1,6 Zoll) bestücken.
In den obersten Einbauplatz können Sie eine Multibay (DVD-LSD/LSP)
einbauen. In die Multibay (DVD-LSD/LSP) kann ein Slimline-DVD-Laufwerk
und ein ServerView Local Service Display oder ein ServerView Local Service
Panel eingebaut werden.
Als Option für den oberen Einbauplatz ist eine Slimline-DVD-Laufwerk oder ein
Backup-Laufwerkskäfig verfügbar.
I
Bitte, beachten Sie Folgendes:
– Für den Betrieb des Servers muss ein DVD-Laufwerk eingebaut sein.
– Die bedienbaren Laufwerke können nicht im laufenden Betrieb
getauscht werden.
– Sie müssen die Laufwerksabdeckung des Systems öffnen, um auf
die 5,25-Zoll Laufwerke zugreifen zu können.
Stromversorgung
Der Server verfügt im Grundausbau über ein standardmäßiges Netzteil oder ein
Hot-Plug-Netzteil, das sich automatisch auf eine Netzspannung im Bereich von
100 V - 240 Veinstellt. Zum Hot-Plug-Netzteil kann optional ein weiteres Hot-
Plug-Netzteil eingebaut werden, um eine redundante Stromversorgung zu
erreichen. Bei Defekt eines Netzteils gewährleistet im Falle einer redundanten
Konfiguration das andere den uneingeschränkten Weiterbetrieb.
Fujitsu-Batterieeinheit (FJBU)
Die FJBU verhält sich wie eine modulare USV im Server. Bei einem
Stromausfall kann der Server für eine bestimmte Zeit über die FJBU betrieben
werden.
Die FJBU ist Hot-plug-fähig und kann im laufenden Betrieb ausgetauscht
werden.
Sie können die Management-Software (FJBU-Management-Software) für
folgende Betriebssysteme herunterladen:
– Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012,
TX1330 M2
Betriebsanleitung
Funktionsübersicht
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis