Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY TX1330 M2 Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY TX1330 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
– Windows Server 2008 R2 SP1, Windows Server 2008 R2 SP2
I
Die FJBU-Management-Software (Fujitsu-Batterieeinheit) ist nicht für
Red Hat Enterprise Linux-Umgebungen verfügbar. Verwenden Sie in
einer Linux-Umgebung die IPMI-Funktion.
®
Cool-safe
Advanced Thermal Design
Die Option Cool-safe
Systems in einem breiteren Temperaturbereich von 5-40°C.
Diese Option kann nur werksseitig bestellt werden und wird
durch das Logo auf dem Typenleistungsschild
gekennzeichnet.
V
ACHTUNG
In ein System mit Cool-safe® Advanced Thermal Design Option dürfen
nur Komponenten eingebaut werden, die den erweiterten
Betriebsbereich unterstützen. Diese Information ist im Konfigurator
beschrieben.
Hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit
Bei Zugriff auf Speicherdaten werden 1-Bit-Fehler im Hauptspeicher erkannt
und automatisch mit dem ECC-Verfahren (Error Correcting Code) korrigiert.
ASR&R (Automatic Server Reconfiguration and Restart) startet im Fehlerfall
das System neu und blendet dabei automatisch die fehlerhaften
Systemkomponenten aus.
Die Prefailure Detection and Analysis-Technologie (PDA) von Fujitsu analysiert
und überwacht alle für die Systemzuverlässigkeit wichtigen Komponenten.
Ein RAID-Controller unterstützt verschiedene RAID-Level und erhöht die
Verfügbarkeit und Datensicherheit des Systems.
Zusätzliche Verfügbarkeit bieten die Hot-Plug-Festplattenmodule.
20
®
Advanced Thermal Design erlaubt den Betrieb des
Betriebsanleitung
TX1330 M2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis