Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Aufbau Der Sicherheitshinweise - Okofen Pellematic PEK 15 Betriebsanleitung

Pelletsheizungsanlagen mit schnecken-fördersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. ALLGEMEINES

1. SICHERHEITSHINWEISE:

1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Pellematic ist für die Erwärmung von Heizungs- und Trinkwasser und für die Erwärmung
von Ein- oder Mehrfamilienhäusern konzipiert.

1.2 Aufbau der Sicherheitshinweise:

Es werden zwei Gefahrenstufen unterschieden und durch Signalwörter gekennzeichnet.
!!! ACHTUNG !!! :
Warnungen müssen beachtet werden, um mögliche Schäden für Personen oder
am Gerät zu vermeiden.
! HINWEIS !:
Hinweise sollten beachtet werden, um einen möglichst störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten.
1.3. Befüllung des Pelletslagers:
!!! ACHTUNG !!! :
Belüften Sie das Pelletslager vor dem Betreten ausreichend!
Vor dem Befüllen des Pelletslagers ( Lagerraum, Gewebetank, Erdtank, etc. )
ist die Heizung abzuschalten.
1.4. Sicherheitshinweise für Aufstellraum:
1.4.1 Kesselschaden und Betriebsstörungen durch fehlende oder unzu-
reichende Öffnungen für Verbrennungsluft und Belüftung des
Aufstellungsraumes:
!!! ACHTUNG !!! :
Achten Sie darauf, dass Zuluftöffnungen nicht verkleinert oder verschlossen sind.
§
Wenn sie den Mangel nicht unverzüglich beheben, darf der Heizkessel nicht betrieben
§
werden.
Freigabedatum: 10.04.2004
Betriebsanleitung Pellematic PBV 2000
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
Rev.:12
Rev. Datum: 02/2010
PE/HB/005.D
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis