Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interngespräch; Kommendes Gespräch; Externer Ruf - HAGENUK Topas C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topas C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.5
Interngespräch
Sind an Ihrer Basis mehrere Handapparate eingebucht, können unter die-
sen kostenlos interne Gespräche geführt werden. Gleichzeitig sind zwei
interne Verbindungen sowie ein Externgespräch möglich. Jedem Handap-
parat wird beim Einbuchvorgang (s. 5.21) eine interne Rufnummer (1...5)
zugeteilt. Im folgenden Beispiel ist „1" der eigene Handapparat.
Ausgangszustand: Handapparat in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
i
1
Internes Gespräch
einleiten
1...5
2
Internrufnummer wäh-
len, nicht verfügbare
Apparate können nicht
gewählt werden.
3
Im Gespräch mit
gewünschtem Hand-
apparat.
4.2
Kommendes Gespräch
Ein eintreffender Anruf wird mit der voreingestellten Melodie und Lautstärke
an Ihrem Handapparat signalisiert. Im Display wird Ihnen die Rufnummer
des Anrufers angezeigt, sofern sie übertragen wird. Bei Rufnummern, die
aus mehr als 16 Ziffern bestehen, werden die ersten 15 Ziffern gefolgt von
einem Strich angezeigt. Dieser Strich symbolisiert, dass weitere Ziffern fol-
gen, die aber nicht angezeigt werden.
Gibt es passend zur übertragenen Rufnummer einen Namenseintrag im
Telefonbuch, wird dieser Name angezeigt.
Wenn sich der Handapparat gerade im Menü befindet, wird dieser Zustand
durch einen ankommenden Anruf abgebrochen.
26
Anzeige
Ì......Gespräch............
1 ruft
Handapparat
§
LAUT
NOTIZ...
Ì......Gespräch............
1 ruft
Handapparat 3
LAUT
NOTIZ...
Ì......Gespräch............
}Intern
Handapparat 3
LAUT
NOTIZ...
Automatische Rufannahme
Steht der Handapparat bei einem eintreffenden Anruf in der Basis oder der
Ladestation, wird beim Herausnehmen das Gespräch automatisch ent-
gegengenommen, Sie brauchen keine Taste zu drücken. Um ein Ausschal-
ten aus Versehen zu vermeiden, hat die Taste
Funktion.
Ruftonabschaltung
Wollen Sie, weil Sie z. B. in einer Besprechung sind, einen „signalisieren-
den" (Tonruf oder Vibrationsalarm) Handapparat verstummen lassen, drük-
ken Sie den rechten Softkey
RUHE
Der Anrufer hört weiterhin das Rufzeichen und Sie können, solange der Ruf
noch besteht, das Gespräch entgegennehmen. Der folgende Anruf wird
wieder mit der voreingestellten Melodie und Lautstärke bzw. dem Vibra-
tionsalarm signalisiert.
4.2.1

Externer Ruf

Ausgangszustand: Handapparat in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
ggf. rechten Softkey
1
Eintreffender Extern-
drücken, um Ruf
anruf, Anzeige der
verstummen zu las-
Nummer des Anrufers
sen)
(wenn übertragen)
g
2
Anruf annehmen
drücken, um
Gespräch anzuneh-
men.
Bei Übertragung der Rufnummer wird diese in die Anrufliste aufgenommen,
gleichgültig ob Sie den Anruf angenommen haben oder nicht.
g
für ca. 3 Sekunden keine
. Der aktuelle Rufton wird abgeschaltet.
Anzeige
.........Anruf von............
043188180
RUHE
Ì......Gespräch............
Extern
LAUT
NOTIZ...
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis