Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Inbetriebnahme; Batterien Einsetzen; Batterien Testen - Gossen MetraWatt 3-348-712-02 Bedienungsanleitung

Isolationsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Verwendung

Das Isolationsmessgerät entspricht folgender Vorschrift:
IEC 61557 / EN 61557 / VDE 0413 "Elektrische Sicherheit
in Niederspannungsnetzen bis 1000 V AC und 1500 V DC;
Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutz-
maßnahmen".
Teil 1 „Allgemeine Anforderungen";
Teil 2 „Isolationswiderstand";
Teil 4 „Widerstand von Erdungsleitern, Schutzleitern und
Potentialausgleichsleitern".
Es ist geeignet zum Messen des Isolationswiderstandes
von spannungsfreien Geräten und Anlagen mit Nennspan-
nungen bis 1000 V und zur Prüfung des Widerstandes von
Erdungsleitern, Schutzleitern und Potentialausgleichsleitern
einschließlich ihrer Verbindungen und Anschlüsse.
Das Gerät ist außerdem mit einem 1000 V-Messbereich für
Gleich- und Wechselspannung ausgerüstet, welcher
DIN VDE 0100 Teil 610 entspricht. Damit können beson-
ders vorteilhaft Messobjekte auf Spannungsfreiheit über-
prüft und kapazitive Prüflinge entladen werden.
Wichtigste Einsatzbereiche des Isolationsmessgeräts sind
Prüfungen in Anlagen und Geräten, wie sie z.B. in den
Bestimmungen nach DIN VDE 0100, 0105, 0141, 0701
und 0702 vorgeschrieben sind. Außerdem ist die „Prüfung
der Ableitfähigkeit für elektrostatische Ladungen für Boden-
beläge in explosionsgefährdeten Räumen" nach DIN 51953
möglich.
6
3

Inbetriebnahme

3.1

Batterien einsetzen

!
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass vor dem Öffnen des
Batteriefaches der Drehschalter (6) in der Position
„OFF" steht und das Gerät von allen externen
Stromkreisen vollständig getrennt ist!
Lösen Sie am Boden des Gerätes mit einem geeigneten
Werkzeug die beiden Schlitzschrauben und nehmen Sie
den Batteriefachdeckel ab.
Setzen Sie 6 Stück 1,5 V-Monozellen nach IEC R20
(Zink-Kohle) oder nach IEC LR20 (Alkali-Mangan) mit
richtiger Polung entsprechend den angegebenen Sym-
bolen in das Batteriefach ein.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und
schrauben Sie Ihn fest.
3.2

Batterien testen

Bei der Isolationswiderstandsmessung werden die Batterien
in den drei Nennspannungsbereichen unterschiedlich belas-
tet. Das bedeutet z. B., dass der „Ladezustand" der sechs
Monozellen bei 1000 V Nennspannung das Einhalten der
Fehlergrenzen nicht mehr gewährleistet, während bei 250 V
Nennspannung noch viele Messungen mit der garantierten
Genauigkeit möglich sind. Das Gerät bietet deshalb die
Möglichkeit, für jede der drei Nennspannungen die Batterien
unter Betriebsbedingungen zu testen. Dabei ist teilweise die
Lampe in der Prüfspitze eingeschaltet.
GOSSEN METRAWATT GMBH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metriso 1000 ir

Inhaltsverzeichnis