Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments ExStik FL700 Benutzerhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierungshäufigkeit
Kalibrieren Sie das FL700 vor jeder neuen Messreihe oder wenn mehr als 12 Stunden seit der
letzten Kalibrierung vergangen sind.
Weitere Standards
Das FL700 kann auch zwischen 0,5 und 5,0 ppm kalibriert werden. Folgen Sie den
Kalibrierungsanweisungen oben, ersetzen Sie aber 0,5 ppm durch 1,0 ppm und 5,0 ppm durch 10
ppm.
Steigungskorrektur
1. Obwohl die Steigungskorrektur nicht häufig benötigt wird, kann sie durch Befolgen der
Anweisungen in den Kalibrierungsschritten oben durchgeführt werden, außer der Tatsache,
dass eine 10 ppm Standardlösung benutzt wird, nachdem mit der 1 ppm Standardlösung
kalibriert wurde
2. Drücken Sie die Taste CAL, bis 10 ppm angezeigt wird. Die Steigungskorrektur ist damit
abgeschlossen
Messmodus
1.
Bereiten Sie 20 ml der Testlösung durch Hinzufügen von einer TISAB Reagenz zur
unbekannten Probe vor. Wischen Sie die Elektrode des FL700 gründlich ab. Warten Sie, bis
sich die Tablette aufgelöst hat und rühren Sie anschließend gründlich, bevor Sie weitermachen
2.
Tauchen Sie die Elektrode des FL700 in Ihre Spüllösung oder in destilliertes Wasser.
Anschließend trocken wischen
3.
Halten Sie die Elektrode des FL700 in die vorbereitete unbekannte Probe. Wenn sich das
Messgerät im Modus HOLD befindet, geben Sie HOLD mit der Taste MODE/HOLD frei
4.
Nach ca. 35 Sekunden zeigt das Messgerät den Wert der unbekannten Konzentration an und
ruft dann den Modus HOLD auf
Hinweis: Die Messwerte können durch Drücken der Taste MODE/HOLD für ca. 3 Sekunden im
Speicher abgelegt werden.
Zurücksetzen der Daten
Befolgen Sie dieses Verfahren, um alle Daten aus dem Messgerät. Zurücksetzen der Kalibrierung
kann erforderlich sein, wenn eine neue Kalibrierung Lösungen verwendet werden oder die
Genauigkeit der Messungen ist in der Frage.
1.
Schalten Sie das Messgerät aus.
2.
Drücken und halten Sie die Taste Cal/Laden und Mode/Schaltflächen Halten.
3.
Drücken Sie kurz die Taste "Ein/Aus", sobald die Anzeige eingeschaltet wird, lassen Sie alle
drei Tasten.
4.
In der Anzeige erscheint "dFLt rSt" (default) zurücksetzen und alle Daten der Kalibrierung
gelöscht werden. Wenn "dFLt rSt" nicht angezeigt wird, wiederholen Sie das Verfahren.
Fahren Sie mit der Kalibrierung für pH-Wert und Leitfähigkeit.
Aufbewahrung der Elektrode
1.
Es wird empfohlen, dass die Elektrode NASS in der letzten Testlösung aufbewahrt wird, die
vom Messgerät verwendet wurde (Fluoridionen plus TISAB Reagenz)
2.
Das Modul und die Elektrode können trocken aufbewahrt werden. Wenn die Elektrode
aufbewahrt wird, muss sie für ungefähr 15 Minuten in einer Fluoridlösung einweichen, bevor
die angegebenen Betriebsdaten erreicht werden. Das Messgerät gibt einen Fehlercode aus,
wenn die Elektrode nicht mehr kalibriert werden kann
5
FL700-de-DE_V1.6 12/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis