GENO-therm
®
3.4 Beschreibung
spezieller Gefahren
4 | Transport und Lagerung
5 | Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen
6
Koffer Premium
Gefahr durch elektrische Energie! Nicht mit nassen Händen an
elektrische Bauteile greifen Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen-
teilen, Netzstecker ziehen! Schadhafte Kabel umgehend durch Fach-
kraft ersetzen lassen.
Gefahr durch mechanische Energie! Anlagenteile können unter Über-
druck stehen. Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch aus-
strömendes Wasser und durch unerwartete Bewegung von Anlagen-
teilen Druckleitungen regelmäßig prüfen. Anlage vor Reparatur-
und Wartungsarbeiten druckfrei machen.
Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes Trinkwasser! Anlage nur
durch Fachbetrieb installieren lassen. Betriebsanleitung strikt be-
achten! Für ausreichenden Durchfluss sorgen, nach längeren Stand-
zeiten vorschriftsmäßig in Betrieb nehmen. Inspektions- und War-
tungsintervalle einhalten!
Hinweis: Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie
sicher, dass alle notwendigen Arbeiten termingerecht durchgeführt
werden. Die Inspektionen dazwischen nehmen Sie selbst vor.
Vorsicht! Der GENO-therm
Frost oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Um Schäden zu
vermeiden:
Frosteinwirkung bei Transport und Lagerung verhindern!
Den GENO-therm
meabstrahlung aufstellen oder lagern.
Altteile und Betriebsstoffe sind gemäß den am Betriebsort gültigen
Vorschriften zu entsorgen oder der Wiederverwertung zuzuführen.
Sofern Betriebsstoffe besonderen Bestimmungen unterliegen, beach-
ten Sie die entsprechenden Hinweise auf den Verpackungen.
Im Zweifelsfall erhalten Sie Informationen bei der an Ihrem Ort für die
Müllbeseitigung zuständigen Institution oder über die Herstellerfirma.
Bestell-Nr. 025 707 953 Erstellt: KONS-nge-rg G:\BA-707953_Koffer Premium.doc
®
Koffer und dessen Inhalt können durch
®
Koffer nicht neben Gegenständen mit starker Wär-