Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prusa i3 MK2S 1,75 mm Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Druckbett: ​ V ergewissern Sie sich, dass die Oberfläche sauber ist, wie in Kapitel
6.3.2 Vorbereitung der PEI-Druckoberfläche​
Reinigung des Bettes keinen Isopropylalkohol, da sonst die Haftung zu stark sein
kann. Wenn Sie nichts anderes zur Hand haben, verwenden Sie den mitgelieferten
Klebestift als Trennmittel nach der Reinigung. Windex oder ähnlicher Fensterreiniger
ist eine gute Wahl für PET und Sie brauchen dann den Kleber nach der Reinigung
nicht zu verwenden. Geben Sie eine kleine Menge auf ein unparfümiertes Papiertuch
und wischen Sie die Druckoberfläche ab.
11.4 HIPS 
HIPS ist schlagfestes Polystyrol, und was sein Verhalten betrifft, ähnelt es ABS, so dass es
leicht zu drucken ist. Es ist ein universelles und stabiles Material mit ausgezeichneter
Hitzebeständigkeit und erzeugt sehr glatte Schichten. HIPS ist auch sehr formbar und kann
mit Limonen gelöst werden. HIPS eignet sich vor allem für druckbare mechanische
Komponenten.
VORTEILE
Glatt
Langlebig
Löslich
● Düsentemperatur:​ 220 °C
● Betttemperatur: ​ 1 00 °C. Die Bett-Temperatur kann je nach Größe des Objektes
zwischen 80 und 110 °C eingestellt werden (größeres Objekt bedeutet höhere
Temperatur).
● Druckbett:​ Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche sauber ist, wie in Kapitel
6.3.2 Vorbereitung der PEI-Druckoberfläche​
11.5 PP 
Polypropylen ist ein flexibles und widerstandsfähiges Material, das sich zum Drucken von
präzisen Objekten eignet, die Flexibilität, Festigkeit und Beständigkeit erfordern.
VORTEILE
Strapazierfähig
Semi-flexibel
Temperaturbeständigkeit
● Düsentemperatur: ​ 2 54 °C
● Betttemperatur: ​ 9 5 - 100 °C
beschrieben. Verwenden Sie zur
NACHTEILE
Hoher Verzugsgrad
Schlechter Geruch
beschrieben.
NACHTEILE
Hoher Verzugsgrad
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk2s kit 1,75mm

Inhaltsverzeichnis