2. Ändern des Betriebsmodus
2.1. Durch Drücken der Taste
Das Kästchen um das jeweilige Symbol kennzeichnet den aktuell eingestellten Modus.
Bei der Abbildung oben ist z. B. Automatiksteuerung eingestellt, die derzeit auf Tagesmodus
läuft. In der Nacht würde dann ebenfalls das Kästchen um das Symbol 3 und zusätzlich um
das Symbol 2 erscheinen.
2.1.1.
1: Tagesmodus: die Temperatur wird auf die voreingestellte Tagestemperatur ge-
steuert
2.1.2.
2: Nachmodus: die Temperatur wird auf die voreingestellte, abgesenkte Nachttem-
peratur gesteuert
2.1.3.
3: Automatiksteuerung: die Temperatur wird abhängig vom eingestellten Programm
automatisch zu den gewünschten Zeiten auf Tages- oder Nachmodus gestellt.
Diese Einstellung sollte bei jedem Thermostaten eingestellt sein, damit die Automa-
tik eine möglichst effektive Beheizung ermöglicht und dieses zur maximalen Ener-
gieeinsparung führt.
2.1.4.
4: Partymodus: die Temperatur wird für einen einzustellenden Zeitraum auf Tages-
modus gestellt, anschließend wird wieder in das normale Tagesprogramm zurück-
gesprungen.
2.1.5.
5: Urlaubsmodus: für eine voreinzustellende Anzahl von Tagen (Zeitraum Ihrer Ab-
wesenheit) wird die Steuerung auf Nachtmodus gestellt.
2.1.6.
6: Frostschutz: die Heizung wird komplett heruntergeregelt, so dass nur ein Einfrie-
ren der Heizung vermieden wird.
3. Einstellen des Tagesprogrammes
Es gibt mehrere Tagesprogramme (Profile), die über die Thermostatsteuerung voreingestellt wer-
den können.
Die wesentlichen Merkmale können Sie aus den Tabellen in der dem Gerät beiliegenden Be-
schreibung entnehmen.
Im Wesentlichen wird unterschieden zwischen Programmen,
- bei denen morgens und nachmittags/abends aufgeheizt wird und nachts herunter-
geregelt (z.B. Profil 1 – also wenn Sie tagsüber nicht zuhause sind)
- oder bei dem den ganzen Tag über normal geheizt wird (Profil 2).
Um zwischen diesen voreingestellten Profilen zu wechseln müssen Sie folgendes tun:
3.1. Drücken Sie bei aktivierter Anzeige die Tasten
kunden, bis die Anzeige auf das nebenstehende Bild wechselt.
3.2. Tippen Sie die Taste
3.3. Drücken Sie ok (Taste
3.4. Tippen Sie die Taste
3.5. Drücken Sie ok (Taste
3.6. Drücken Sie die Taste
3.7. Drücken Sie Taste
Fokko Harms
Auf der Hufe 18
33613 Bielefeld
A
B
oder
kann man den Betriebsmodus wählen.
E
solange, bis das Programm „P49" erscheint
C
)
B
solange, bis „d17" erscheint
C
)
D
E
oder
um in das gewünschte Profil zu
C
lange bis die Standartansicht wieder zu sehen ist
A
E
und
gleichzeitig mehrere Se-
Bedienungsanleitung SALUS Control HTRP230.docx - Seite 2
Stand vom 14.10.2016
wechseln.
Internet:
www.abis-harms.de
Email:
info@abis-harms.de