Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON TO-A102 Bedienungsanleitung Seite 6

870 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Sicherheit beim Aufstellen und An-
schließen
- Schließen Sie das Gerät nur an eine
Stromversorgung an, deren Spannung
und Frequenz mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen! Das Typen-
schild befindet sich an der Unterseite des
Gerätes.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
- Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebe-
ne Fläche.
- Das Gerät darf nicht auf einer heißen Flä-
che oder in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt werden.
Sicherheit während des Betriebes
- Lassen Sie das Gerät während des Betrie-
bes niemals unbeaufsichtigt.
- Röstschlitze während des Toastens nicht
abdecken. Keine Brotscheiben oder Bröt-
chen auf das Gehäuse legen, da dies zur
Überhitzung im Gerät führt.
- Backwaren, z. B. Brötchen, nur mit vor-
handenem Brötchenaufsatz aufbacken.
- Stecken Sie kein Besteck oder andere har-
te Gegenstände in die Röstschlitze, um
das Gerät nicht zu beschädigen.
- Fassen Sie niemals in die Röstschlitze
des Gerätes, wenn dieses in Betrieb oder
nicht vollständig abgekühlt ist.
- Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen
des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder
Aufbewahrung abkühlen.
6
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reini-
gung aus und trennen Sie es vom Strom-
netz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Reinigung vor der ersten Nutzung
• Reinigen Sie das Gerät und sein Zubehör
vor der ersten Nutzung sorgfältig. Beach-
ten Sie hierzu den Abschnitt „Reinigen
und Pflegen".
Gerät aufstellen (Bild
Warnung!
Backwaren können brennen. Hal-
ten Sie ausreichend Abstand zu
brennbaren Gegenständen, wie
beispielsweise Gardinen.
• Wickeln Sie das Kabel von der Kabelauf-
bewahrung an der Unterseite des Gerätes
auf die gewünschte Länge ab.
• Klemmen Sie das Kabel in die dafür vor-
gesehene Kabelklemme an der Unterseite
des Gerätes.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und
ebene Fläche.
Gerät anschließen (Bild
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Symbolerklärung
Die Symbole unterhalb der Tasten haben
folgende Bedeutung:
Stopp
Bagel
1
)
)
2
Auf-
Auf tauen
wärmen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

To-a202

Inhaltsverzeichnis