Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme; Videoaufnahme - Samsung VP-MX20H Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VP-MX20H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aufnahme

Nachfolgend werden die grundlegenden Vorgehensweisen zur Aufnahme von Videos beschrieben.

VIDEOAUFNAHME

Der Memory Camcorder verfügt über zwei Aufnahmetasten (Start/Stopp.) Eine befindet sich auf der
Rückseite des Camcorders, die andere auf dem LCD-Monitor. Verwenden Sie nach Bedarf die entsprechende
Aufnahmetaste (Start/Stopp).
1. Schalten Sie den Memory Camcorder ein.
Schließen Sie den Memory Camcorder an eine Stromquelle an. ➥Seiten 14,21
(Akku oder Netzteil)
Schieben Sie zum Einschalten den Schalter POWER nach unten. ➥Seite 22
Wählen Sie das gewünschte Speichermedium. ➥Seite 37
(Nur VP-MX20C/MX20CH)
(Zur Aufnahme auf eine Speicherkarte legen Sie diese ein.)
2. Überprüfen Sie das Motiv auf dem LCD-Monitor.
3. Drücken Sie die Aufnahmetaste (Start/Stopp).
Die Aufnahmeanzeige (
Durch erneutes Drücken der Aufnahmetaste (Start/Stopp) während der
Aufnahme wird der Memory Camcorder in den Pausemodus versetzt.
4. Schalten Sie den Memory Camcorder nach Beenden der Aufnahme aus.
Informationen zu den Bildschirmanzeigen. ➥Seite 23
Entfernen Sie nach dem Aufnehmen den Akku, um unnötigen Akkuverbrauch zu vermeiden.
Informationen zur ungefähren Aufnahmezeit. ➥Seite 42
Informationen zu verschiedenen Funktionen, die während der Videoaufnahme zur Verfügung stehen. ➥Seiten 52~67
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Fokussierung haben, verwenden Sie die manuelle Fokuseinstellung. ➥Seite 57
Während der Aufnahme stehen einige Bedienfunktionen nicht zur Verfügung. (MENU button, etc.)
Der Ton wird über das integrierte Stereomikrofon auf der Vorderseite des Memory Camcorders aufgezeichnet.
Achten Sie darauf, dass das Mikrofon nicht verdeckt ist.
Überprüfen Sie vor einer wichtigen Videoaufnahme, dass die Funktionen zur Audio- und Videoaufnahme
einwandfrei funktionieren.
Während der Aufnahme sollte die Speicherkarte nicht eingesetzt oder entnommen werden, da sonst die
entstehenden Geräusche mit aufgezeichnet werden.
Während des Zugriffs auf das Speichermedium darf der Schalter POWER nicht betätigt und die Speicherkarte
nicht entfernt werden.
Andernfalls können das Speichermedium oder die Daten auf dem Speichermedium beschädigt werden.
) erscheint, und die Aufnahme beginnt.
STBY
15
1/10000
1.JAN.2008 12:00
1/25
C.N
German_44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis