Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Einer Terminierten Aufnahme - PCE Instruments PCE-TDL100 Bedienungsanleitung

Mikroprozessor-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Programmieren einer terminierten Aufnahme

Sie haben die Möglichkeit eine Aufnahme zu einem voreingestellten Zeitpunkt zu starten und zu
beenden. Dies kann entweder täglich (also zu einer wiederkehrenden Zeit im 24-Stunden-Rhythmus)
passieren, z.B. täglich von 11.15 bis 11.45 die Temperatur erfassen, oder jährlich sein (z.B. am 13.07.
von 17.20 bis 21.00 Uhr). Es kann immer nur eine der beiden Optionen programmiert sein. In der Option
können neun Messzeitpunkte festgelegt werden.
1. Drücken Sie die Taste SET um in die Einstellungen zu gelangen. Mit den Pfeiltasten (links/rechts)
wählen sie REC und bestätigen wiederum mit der Taste SET.
2. Sie können mit der Taste TIME zwischen den beiden Optionen umschalten, solange Sie die
Daten noch nicht verändert haben.
3. Nehmen Sie die gewünschte Startzeiteinstellung mittels der Pfeiltasten vor. Zu der
Sekundeneinstellung gelangen Sie durch Druck der rechten Pfeiltaste (►) wenn sich der Cursor
auf der Minuteneinstellung befindet.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste SET. Im Display erlischt der Schriftzug „START" und
„CLOSE" erscheint. Hier wird nun der Zeitpunkt eingestellt, an welchem die Aufzeichnung
beendet werden soll. Bestätigen Sie Ihre Einstellung wieder mit der Taste SET.
5. Nun haben Sie die Möglichkeit das Menü zu verlassen (Taste SET länger als zwei Sekunden
gedrückt halten) oder einen weiteren Termin für eine Aufzeichnung einzugeben (Taste SET kurz
drücken). Wenn Sie sich für die Eingabe eines weiteren Termins entschieden haben, erscheint im
Hauptdisplay die Indexzahl Zwei.
6. Nachdem Sie das Menü verlassen haben ist es noch erforderlich die Funktion zu aktivieren.
Drücken und halten Sie hierzu die Taste REC für mehr als zwei Sekunden. Im Display erscheint
„REC START CLOSE". Bei Start der Aufnahme erscheint nur noch „REC START", nach
Abschluss zeigt das Display „REC CLOSE".
7. Nach Speicherung können die Daten auf gewohntem Weg abgerufen werden.
Hinweis: Bei Eingabe mehrerer Termine müssen diese in chronologischer Abfolge liegen. Auch dürfen
die Zeiträume nicht überlappen oder doppelt sein. Sollte ein solcher Verstoß vorliegen, lässt sich das
Menü nicht auf dem ordnungsgemäßen Weg verlassen. Achten sie darauf, über genügend freien
Speicherplatz für Ihre geplante Aufnahme zu verfügen.
Stromsparmodus Version 1
Sie können das Gerät, während es auf die terminierte Aufnahme wartet, in einen Stromsparmodus
versetzen. Hierzu drücken Sie, bei aktivierter Funktion der terminierten Aufnahme, kurz die Power-Taste.
Im Display blinkt das Symbol „H" um zu signalisieren, dass die Displayanzeige momentan nur den
neusten Speicherwert, nicht den aktuellen Messwert anzeigt. Es wird nur die Sonde mit Spannung
versorgt. Drücken Sie erneut die Power-Taste um die Funktion aufzuheben.
Stromsparmodus Version 2
Drücken und halten Sie, bei aktivierter Funktion der terminierten Aufnahme, die Power-Taste länger als
zwei Sekunden. Im Display blinken die Symbole „H" und „REC" um zu signalisieren, dass die
Displayanzeige momentan nur den neusten Speicherwert, nicht den aktuellen Messwert anzeigt. Es
BETRIEBSANLEITUNG
8
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis