Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - PCE Instruments PCE-TDL100 Bedienungsanleitung

Mikroprozessor-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerten
sind.
Legen Sie das Thermometer nicht in eine Mikrowelle um die Temperatur zu messen.
Legen Sie keine Spannung an den Sensor an.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Wenn die Batterie leer ist, (wird z. B. durch den Batterieindikator angezeigt) darf das Gerät nicht
mehr verwendet werden, da durch falsche Messwerte lebensgefährliche Situationen entstehen
können. Erst nach einem Batteriewechsel darf das Messgerät wieder eingesetzt werden.
Vor jedem Einsatz bitte das Messgerät durch Messen einer bekannten Größe überprüfen.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
Vor Beginn der Messung immer überprüfen, ob der richtige Messbereich eingestellt ist, und ob
die Messleitungen in die für die jeweilige Messung vorgesehenen Buchsen eingesteckt sind.
Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Wechseln der Batterie oder Sicherung bitte alle
Messleitungen entfernen, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des Gerätes
und zur Verletzungen des Bedieners kommen
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3

Spezifikationen

Mess-
Fühler
bereich
PT 100 385
PT 200 385
PT 500 385
PT 1000 385
PT 100 3916
PT 100 3926
Temperaturskala
Die Genauigkeiten sind im Temperaturbereich von 18 ... 28 °C spezifiziert. Die obenstehenden
Genauigkeiten,enthalten nicht die Abweichungen des Gerätes
Datenspeicher
Überlastanzeige
Verbindung zum PC
Display
Automatische Abschaltung
Spannungsversorgung
Messwertübertragung
Batteriestandanzeige
BETRIEBSANLEITUNG
Messbereich
Genauigkeit
-200 ... 800 °C
bei 18 °C bis 28 °C:
±0.05 % +0.3°C
-200 ... 600 °C
(alle Fühler)
-200 ... 600 °C
bei -200 ... -100 °C:
0,15% addieren
-200 ... 600 °C
(PT100 und 200)
0,45 % addieren
-200 ... 600 °C
(PT500 und 1000)
-200 ... 600 °C
IST-90
9999 Speicherungen für jeden Kanal
Display zeigt „OL"
USB
LCD, 4 ½-Stellen
Nach 20 Minuten Inaktivität
4 x AAA- Alkalibatterie
4 Messwerte pro Sekunde
Skalensymbol im Display
4
www.warensortiment.de
Auflösung
Koeffizient
< 200 °C :
Für jedes Grad
0,01 °C
außerhalb der
Spezifikation
>200 °C :
von 18 °C bis 28 °C
0,1 °C
addieren Sie
(alle Fühler)
0,01 % +0,03 °C
(alle Fühler)
bei -200 ... -100 °C:
0,04% addieren
(PT100 und 200)
0,08 % addieren
(PT500 385 und
PT 1000 385)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis