Montageprotokoll .............................. 19 Garantiekarte ................................ 19 Die Betriebsanleitung besteht aus einer technischen Beschreibung, einer Bedienungsanleitung, technischen Daten und Montagehinweisen für die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Freshbox 100, nachstehend in den Sicherheitsvorschriften, der Garantie und den Warnungen „Gerät“ genannt. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Diese Betriebsanleitung vor der Montage und jeglichen Arbeiten am Gerät aufmerksam durchlesen! Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen...
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de EINBAU- UND BETRIEBSVORSCHRIFTEN FÜR DAS GERÄT • Vor allen Montagearbeiten ist das Gerät vom • Das Gerät ist vorsichtig auszupacken. Netz zu trennen. • Bei der Montage des Geräts sind die • Das Netzkabel ist von Heizvorrichtungen oder elektrischen Sicherheitsvorschriften genau zu anderen Wärmequellen fernzuhalten.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist eine energiesparende Anlage mit Wärmerückgewinnung und eine der energiesparenden Komponenten für den modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Außerdem dient die Lüftungsanlage der Wärmerückgewinnung aus der Abluft für die Erwärmung der Zuluft.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Anlage ist für den Einsatz im Innenbereich bei einer Umgebungstemperatur von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis 80 % ausgelegt. Die Lüftungsanlage gehört zu den elektrischen Lüftungsanlagen der Klasse I.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. SÄMTLICHE IN DIESER BETRIEBSANLEITUNG BESCHRIEBENEN HANDHABUNGEN DÜRFEN NUR VON AUSGEBILDETEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN. VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GERÄT SELBST ZU MONTIEREN. Vor der Montage darauf achten, dass sich keine Fremdkörper (z.B. Papier oder Folie) im Gehäuse befinden.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de 1. Markieren der Löcher mit Hilfe der beiliegenden Bohrschablone: Die Schablone auf der erforderlichen Höhe und waagrecht ausgerichtet mit Klebeband an der Wand befestigen. Mit der Schablone die Löcher für die Lüftungsrohre, die Befestigung der Anlage und den Ausgang des Stromkabels anzeichnen.
Seite 9
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de 5. Einsetzen eines zusätzlichen Abluftstutzens: Entfernen Sie den Stopfen an der Rückseite des Gerätes. Hierzu die Schrauben herausdrehen, den Verschlussstopfen abnehmen und an dessen Stelle den Stutzen mit den Schrauben fixieren. 6. Befestigen der Anlage an der Wand: Die Zugangstür der Anlage öffnen und den Wärmetauscher...
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS DAS GERÄT VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ TRENNEN. DER ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ IST NUR NACH SORGFÄLTIGEM LESEN DER BETRIEBSANLEITUNG UND DURCH FACHPERSONAL GESTATTET, WELCHES ÜBER EINE GÜLTIGE ZULASSUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN BIS 1000 V VERFÜGT.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG Die Lüftungsanlage wird über das Bedienfeld auf dem Gehäuse der Lüftungsanlage und der Fernbedienung gesteuert. Bedienfeld Fernbedienung Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage Geschwindigkeitserhöhung Ein- des Heizregisters Ausschalten des Heizregisters Geschwindigkeitverringerung Aktivierung der mittleren Geschwindigkeit Aktivierung der niedrigen Aktivierung der hohen...
Seite 12
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de Zeitschalter. Bei der Aktivierung des Zeitschalters schalten die Ventilatoren auf die Höchstgeschwindigkeit um und kehren nach einer festgelegten Zeit von 10 bis 60 Minuten wieder in die vorherige Geschwindigkeit zurück. Die Ein-/Ausschaltung der Zeitschaltuhr geht wie folgt: zur Aktivierung des Zeitschalters die Taste gedrückt halten und dann...
Seite 13
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de Zurücksetzen der Werkseinstellungen: den Geschwindigkeits-Einstellmodus aufrufen und die Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt halten. Geschwindigkeit-Werkeinstellungen: Gesch. 1 – 30 % Gesch. 2 – 60 % Gesch. 3 – 100 % Anzeige der Sensorergebnisse. Zur Anzeige der Daten von angeschlossenen Sensoren die Lüftungsanlage ausschalten, auf dem Bedienfeld gleichzeitig für 3 Sekunden...
Seite 14
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de 10. Zeitgesteuerter Betrieb. Zur Aktivierung des zeitgesteuerten Betriebs über das Bedienfeld die Taste gedrückt halten und dann drücken. Bei aktiviertem zeitgesteuerten Betrieb leuchtet die Anzeige auf dem Display auf. Zur Deaktivierung des zeitgesteuerten Betriebs über das Bedienfeld die Taste gedrückt halten und dann...
Seite 15
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de Eintragsnummer Wochentag mittl. Startzeit Betrieb Startzeit Betrieb Heizr. Zust. Startzeit Betrieb Heizr. Zust. Startzeit Betrieb Heizr. Zust. Geschw. mittl. niedrige mittl. niedrige 07:00 08:00 17:00 22:00 Geschw. Geschw. Geschw. Geschw. mittl. niedrige mittl. niedrige 07:00 08:00 17:00 22:00 Geschw.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG DAS GERÄT VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN! Die Wartungsarbeiten sind 3–4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Anlagenoberflächen von Staub sowie Filterersatz oder Filterreinigung. Die Wartung umfasst regelmäßige Reinigung der Anlagenoberflächen und andere Arbeiten: 1.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen, ob die Stromversorgung richtig angeschlossen ist, andernfalls Der/die Ventilator/en startet nicht Keine Spannungsversorgung. den Anschlussfehler beseitigen. Verschmutzter Abluftfilter. Den Abluftfilter reinigen oder ersetzen. Den Wärmetauscher auf Vereisung überprüfen. Die Lüftungsanlage bei Vereisung des Wärmetauschers.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 24 Monaten ab dem Verkaufsdatum über den Einzelhandel fest, unter der Bedingung der Erfüllung der Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb durch den Verbraucher. Im Falle der Funktionsstörungen des Geräts durch werkseitig verursachte Fehler, die innerhalb der Garantiefrist auftreten, hat der Verbraucher Anspruch auf kostenlose Behebung der Mängel am Gerät mittels Garantiereparatur durch den Hersteller.
Freshbox 100 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung Freshbox _____ 100 ______ ist als betriebsfähig anerkannt. Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über die Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit, Richtlinie 89/336/EWG, und Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, Richtlinie 73/23/EWG, und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.