Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt.
Seite 4
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de INFORMATION FÜR PRIVATE HAUSHALTE Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Das Gerät ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Es dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten Räumlichkeiten.
Die Bauweise des Geräts wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen können. TECHNISCHE PARAMETER Modell Reneo-Fit D 100 S14 Reneo-Fit D 100-E S14 Versorgungsspannung, V/50 (60) Hz 1 ~ 230 Max. Leistungsaufnahme, W 38,07 Max.
Seite 7
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de Außen- und Anschlussabmessungen Ø 100* Ø 125* * Die Anlage kann an ein 100-mm- oder 125-mm-Rohrsystem angeschlossen werden. Die 100-mm-Rohre werden in die Stutzen eingesetzt, die 125-mm-Rohre werden auf die Stutzen aufgesetzt.
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE Die Anlage ist mit einem schallgedämmten Gehäuse (1) ausgestattet. Am Gehäuse befinden sich 4 Löcher (4) zur Befestigung der Anlage an der Decke. Die Anschlussstutzen (7) sind ein fester Bestandteil des Anlagengehäuses. Die Funktion der Anschlussstutzen ist auf den Aufklebern am Gehäuse angegeben.
Seite 9
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de ANSICHT VON DER WARTUNGSSEITE MIT ABGENOMMENER ABDECKUNG Reneo-Fit D 100(-E) R S14 AUßENLUFT ABLUFT FORTLUFT ZULUFT Reneo-Fit D 100(-E) L S14 ZULUFT FORTLUFT ABLUFT AUßENLUFT...
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG Die Anlage ist mit Stutzen für den Anschluss der Lüftungsrohre ausgestattet. Die 100-mm-Rohre werden in die Stutzen eingesetzt, die 125-mm-Rohre werden auf die Stutzen aufgesetzt. Die Montage der Anlage im Lüftungssystem erfolgt entsprechend der Funktion der Stutzen. Auf den Aufklebern ist die Funktionen der Stutzen der werkseitig zusammengebauten Anlage angegeben.
Seite 11
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de Werkseitig wird die Anlage in linksseitiger Ausführung ausgeliefert (siehe obige Darstellung "Ansicht von der Wartungsseite... " ). In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Anlage umzukonfigurieren, um eine effizientere Platzierung der Geräte und der Verkabelung zu gewährleisten.
Seite 12
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de 3. Markieren Sie die mit dem Feuchtigkeitssensor verbundenen Kabeladern. Denken Sie daran, die Verbindungspunkte der Kabel zu fotografieren oder zu notieren. 4. Drehen Sie die Anlage um, sodass die offene Wartungsseite nach unten zeigt. Ziehen Sie das Kabel aus dem Gehäuse (Punkt 2 der Abbildung rechts) heraus.
Seite 13
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de Schema für den Anschluss der Motorsteuerkabel an die Platine der Steuereinheit nach dem Versetzen Motorsteuerkabel M2 Motorsteuerkabel M1 Platine der Steuereinheit A1.1 Kondensatableitung Bei Anlagen mit Wärmerückgewinnung ist eine Kondensatableitung erforderlich. Entfernen Sie den Stopfen aus der Abdeckung der Anlage und setzen Sie das Kondensatablaufrohr ein. WARNUNG! Bei Betrieb der Anlage in warmem, feuchtem Klima kann es zur Bildung von Kondenswasser auf der Raumseite kommen.
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS Die Anlage ist über isolierte, elektrische Stromleitungen (Kabel) an die Stromversorgung anzuschließen. Am externen Eingang muss ein in das stationäre Stromversorgungsnetz eingebauter Schutzschalter installiert werden, der den Stromkreis bei Kurzschluss oder Überlastung unterbricht. Der Montageort des Leitungsschutzschalters muss für den Fall einer Notabschaltung der Lüftungsanlage schnell zugänglich sein. Der Nennstrom des Leitungsschutzschalters muss höher als die maximale Stromaufnahme der Lüftungsanlage sein (siehe technische Daten).
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE Die Wartungsarbeiten sind 3–4-mal pro Jahr empfohlen. Sie umfassen die allgemeine Reinigung der Anlage und die folgenden Arbeiten: 1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr) Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand, verringern den Luftvolumenstrom und erhöhen das Risiko für Notfallsituationen. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, aber mindestens 3–4-mal im Jahr.
Seite 16
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de 3. Ventilatorpflege (1-mal pro Jahr) Auch bei regelmäßiger Filterwartung kann sich etwas Staub auf den Ventilatoren ablagern und somit die Ventilatorleistung und den Luftvolumenstrom vermindern. Reinigen Sie die Ventilatoren mit einem weichen Tuch, Pinsel oder Druckluft. Reinigung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen Gegenständen usw.
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt an das Keine Stromversorgung Stromnetz angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Trennen Sie den Ventilator vom Stromnetz. Das Gerät startet nicht. Blockierter Motor Beseitigen Sie die Ursache für die Blockierung des Motors.
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
Reneo-fit D 100(-e) s14 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät ____________________________________________ ist gemäß...
Seite 20
www.blaubergventilatoren.de BV_GmbH224DE_CW_240109 BV_GmbH224DE_A4-01...